Die KoLa Leipzig eG (Gemeinsam für Klimaschutz, Artenvielfalt und gutes Gemüse!) ist am 04.12.2019 als Genossenschaft eingetragen worden.
Was ist die Idee? Wo findet es statt?
KoLa‘ steht für Kooperative Landwirtschaft
In Taucha bei Leipzig hat die Genossenschaft die Chance einen 35 Hektar großen Acker in eine vielfältige, ökologische Landwirtschaft zu verwandeln. Rund ums Jahr werden saisonales Gemüse und Obst den Mitgliedern in und um Leipzig geliefert, die gemeinsam den Betrieb tragen. Die Flächen bieten Platz für bis zu 2000 wöchentliche Ernteanteile. Ein Team professioneller Gärtner*innen übernimmt den Anbau. Mitglieder können mitackern und sehen, wie und wo ihre Lebensmittel hergestellt werden. Dabei wollen die Mitglieder umweltfreundlich wirtschaften: Erneuerbare Energien, schonende Bodenbearbeitung, kleinteiliger Gemüseanbau, Hecken und Blühstreifen für Bienen und Schmetterlinge stehen auf dem Plan. Die Genossenschaft will die solidarische und ökologische Landwirtschaft aus der Nische holen!weiterlesen…