Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Gründung zu Corona-Zeiten
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

KoLa Leipzig eG

18. Dezember 2019 von Farnoush Bejnoud

Die KoLa Leipzig eG (Gemeinsam für Klimaschutz, Artenvielfalt und gutes Gemüse!) ist am 04.12.2019 als Genossenschaft eingetragen worden.

Was ist die Idee? Wo findet es statt?

KoLa‘ steht für Kooperative Landwirtschaft
In Taucha bei Leipzig  hat die Genossenschaft  die Chance einen 35 Hektar großen Acker in eine vielfältige, ökologische Landwirtschaft zu verwandeln. Rund ums Jahr werden  saisonales Gemüse und Obst den Mitgliedern in und um Leipzig geliefert, die gemeinsam den Betrieb tragen. Die Flächen bieten Platz für bis zu 2000 wöchentliche Ernteanteile. Ein Team professioneller Gärtner*innen übernimmt den Anbau. Mitglieder können mitackern und sehen, wie und wo ihre Lebensmittel hergestellt werden. Dabei wollen die Mitglieder umweltfreundlich wirtschaften: Erneuerbare Energien, schonende Bodenbearbeitung, kleinteiliger Gemüseanbau, Hecken und Blühstreifen für Bienen und Schmetterlinge stehen auf dem Plan. Die Genossenschaft will die solidarische und ökologische Landwirtschaft aus der Nische holen!weiterlesen…

KOMELIO eG

25. November 2019 von Farnoush Bejnoud

Am 24.9.2019 ist die KOMELIO eG im Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir möchten unser neues Mitglied willkommen heißen und stellen die Genossenschaft im Folgenden vor:

Was ist die Idee?

Die Genossenschaft ist ein Team, in dem sich langjährige Erfahrungen im ingenieurs-technischen Bereich mit einer Menge Tatendrang zur Veränderung der gesellschaftlichen Lage vereinen.

Die Genossenschaft verbindet ihre politischen Ansprüche und Interessen mit ihrer technischen Expertise und Erwerbsarbeit.weiterlesen…

Wohngenossenschaft Uns Oog eG

25. November 2019 von Farnoush Bejnoud

Als neues Mitglied möchten wir die Wohngenossenschaft Uns Oog eG in unserem Verband begrüßen.

Was ist die Idee?

Die Wohngenossenschaft Uns Oog eG schafft mit ihrem Neubau bezahlbaren Wohnraum exklusiv für die Inselbewohner.

Auch durch den Namen der Genossenschaft Uns Oog (friesisch: Unsere Insel) wird das Anliegen ausgedrückt. Die Genossenschaft bietet ihren Mitgliedern – Aufnahme nur für die Inselbewohner möglich –  komfortablen Wohnraum auf angemessenem Preisniveauweiterlesen…

Wohngenossenschaft Apfelkoppel eG

27. September 2019 von Farnoush Bejnoud

Wir begrüßen die Wohngenossenschaft Apfelkoppel eG als neue eingetragene Genossenschaft in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die Idee?

Die Wohngenossenschaft Apfelkoppel eG schafft mit ihrem Neubau 21 bezahlbare Wohnungen zwischen dem Butenschönsredder und Am Wasserwerk in Flintbek.

Der Name der Genossenschaft Apfelkoppel hat ihren Ursprung in der Bebauungsfläche, die zuvor als Apfelkoppel brach lag. Die Genossenschaft bietet ihren Mitgliedern den komfortablen Wohnraum auf angemessenem Preisniveau an.

Die Genossenschaft baut ein Energiesparhaus in Wohngesunder Bauweise in großzügiger Architektur mit sonnigen Balkonen und Terrassen. Die Wohnanlage ist schwellenfrei und barrierearm mit Aufzügen geplant, also ideal für Familien, Singles, Ruheständler und Menschen mit Handicap.

weiterlesen…

Dorstfelder Bürgerhaus-Genossenschaft eG

20. September 2019 von Farnoush Bejnoud

Die Dorstfelder Bürgerhaus-Genossenschaft eG ist am 20.05.2019 im Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir möchten die Genossenschaft in unserem Mitgliederkreis herzlich willkommen heißen und sie kurz vorstellen:

GESCHÄFTSIDEE

In Dorstfeld, einem Vorort von Dortmund mit 15.000 Einwohnern, entsteht ein lebendiges Bürgerhaus mit dem Namen PULSSCHLAG. Dieses soll Raum, Angebote und Unterstützung bieten für Begegnungen, Engagement und Entwicklung,

Das Haus wird über einen Saal, Versammlungsräume und einen integrierten, täglich geöffneten Treffpunkt für Kinder und Jugendliche verfügen.

Die Eröffnung ist für Frühjahr 2021 geplant.

Die Genossenschaft wurde gegründet, um das Haus mit Leben zu erfüllen und zu verwalten. Die Arbeit in der Genossenschaft wird ehrenamtlich geleistet. Die Genossenschaft ist selbstlos tätig. Zu den Satzungszwecken gehören die Förderung bürgerschaftlichen Engagements, die Jugend- und Altenhilfe, die Förderung von Kunst und Kultur, die Völkerverständigung und die Heimtpflege und –kunde.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

zur-zdk-website

ZdK NEWSLETTER ANMELDUNG

* = Pflichtfeld. Der Newsletter des ZdK ist kostenlos und erscheint etwa alle zwei Monate. Sie können ihn jederzeit kündigen. Datenschutz (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Online-Seminar Programm 1. Jahreshälfte 2021
  • Weihnachtsgruss des ZdK
  • Durchführung einer Generalversammlung in 2020
  • Corona-Ausnahmeregelungen werden bis 31.12.2021 verlängert
  • Transparenzregister

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+