Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Gründung zu Corona-Zeiten
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Öffentliches Online-Seminar zur Genossenschaft

10. Juli 2020 von Mathias Fiedler

Wir möchten Sie auf eine Veranstaltung zur Rechtsform der Genossenschaft aufmerksam machen.

Die eingetragene Genossenschaft ist eine Rechtsform, mit der ein Geschäftsbetrieb zum Nutzen der Mitglieder organisiert wird. Welchen Gegenstand dieser Geschäftsbetrieb hat, ob ein Dorfladen, eine Gaststätte oder ein Wohngebäude betrieben wird, hängt von dem Wunsch der Gründer ab, es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten und verschiedene Ausprägungen der Genossenschaft.weiterlesen…

GründerZeiten des BMWi Nr. 01: Existenzgründung in Deutschland

4. April 2016 von Achim Weber

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gibt regelmäßig Publikationen heraus, die für Gründerinnen und Gründer hilfreiche Informationen enthalten. In der Ausgabe Nr. 01 geht es allgemein um Existenzgründungen in Deutschland.weiterlesen…

Ready, Steady, Coop!

10. November 2015 von Achim Weber

logo-cooperatives-europeGemeinsam mit sieben europäischen Partnern und mit Unterstützung der EU-Kommission hat Cooperatives Europe das Projekt CoopStarter ins Leben gerufen, um die jüngere Generation an das Geschäftsmodell Genossenschaft heranzuführen und um Gründern durch die Start-Up-Phase zu helfen.weiterlesen…

Zukunftsinitiative Sozialgenossenschaften

9. November 2015 von Achim Weber

wappen-bayernDas Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration fördert die Gründung von Sozialgenossenschaften in Bayern. Die Internetpräsenz der bereits im Jahr 2012 ins Leben gerufenen Zukunftsinitiative Sozialgenossenschaften bietet unter anderem Tipps und Erfahrungsberichte sowie einen schrittweisen Gründungsfahrplan nebst entsprechender Vordrucke und Formulare.weiterlesen…

GründerZeiten des BMWi Nr. 21: Existenzgründungen im Handel

25. September 2015 von Achim Weber

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gibt regelmäßig Publikationen heraus, die für Gründerinnen und Gründer hilfreiche Informationen enthalten. In der Ausgabe Nr. 21 geht es um Existenzgründungen im Handel.weiterlesen…

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Frieden für die Ukraine

Zum Verband:

Informationen über unsere Geschichte:

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Veranstaltungsplan 2023
  • Veranstaltungshinweis: Genossenschaftliche Rechtsformen
  • Warnung vor Abmahnungen wegen „Google Fonts“
  • Online Seminar zur neuen Reglung zur virtuellen Generalversammlung
  • Die virtuelle Generalversammlung kommt

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+