Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Gründung zu Corona-Zeiten
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

WoGe Bingen eG

18. September 2020 von Ivonne Stetefeld

Wir begrüßen die WoGe Bingen eG als neues Mitglied in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die idee?

Das Wohnprojekt steht für ein auf Dauer angelegtes, gemeinschaftliches und generationsübergreifendes Leben und Wohnen. Das nachbarschaftliche Füreinander fördern und gleichzeitig das individuell benötigte Maß an Freiheit und Rückzug möglich machen. Die Mitglieder eint die Vision vom gemeinsamen Leben und Wohnen in aktiver Nachbarschaft, in der die Mitglieder Verantwortung in der Gemeinschaft übernehmen und zum Gelingen des Miteinanders beitragen. Getreu dem Motto  „Zusammen sind wir nicht allein“ soll allen, insbesondere jungen Familien und älteren oder beeinträchtigten Menschen, Sicherheit, Orientierung und ein positives Lebensgefühl vermittelt werden. Die Gruppe ist offen für Jung und Alt, Familien, Alleinstehende und Paare.
weiterlesen…

Hof der Familie eG

1. September 2020 von Farnoush Bejnoud

Die Wohngenossenschaft Hof der Familie eG ist ins Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir begrüßen die Genossenschaft in unseren Mitgliederkreis und stellen sie hier kurz vor:

WAS IST DIE IDEE?

In der Wohnungsgenossenschaft Hof der Familie eG schließen sich Menschen zusammen, die ihre Aufgabe darin sehen, Wohnraum für generationenübergreifende, sozial gemischte, nachbarschaftliche Wohnformen zu schaffen und zu bewirtschaften und dabei ökologische Grundsätze zu berücksichtigen. Ziel ist der Bau eines Mehrgenerationen-Gebäudes in Köln-Rondorf mit 35 – 50 Wohneinheiten.weiterlesen…

Mützen 7 eG

26. August 2020 von Farnoush Bejnoud

Die Genossenschaft Mützen 7 eG wurde im Genossenschaftsregister eingetragen. Als neues Verbandsmitglied begrüßen wir die Genossenschaft und  möchten sie hier gerne vorstellen:

WAS IST DIE IDEE?

Ziel der Genossenschaft ist es einen Ort zu schaffen, an dem die Mitglieder Verbundenheit leben können. Dies beinhaltet nach der Vorstellung der Initiatoren die Hinwendung des Einzelnen zu sich selbst, den Mitgliedern der Gemeinschaft, ihren Gästen, der Gesellschaft, der Natur und den energetischen Kräften.

Der Genossenschaft liegt es am Herzen in ein einfaches, suffizientes Leben zu wechseln. Hin zu dem Verständnis, dass ein Weniger kein Verzicht sein muss, sondern durchaus eine Bereicherung sein kann. Für die Mitglieder der Genossenschaft ist das durch die gemeinschaftliche Nutzung von Räumen, Land, Ressourcen und Infrastruktur; durch Upcycling und Second-Hand; durch solidarische Ökonomie und durch die Vernetzung mit nachhaltigen Projekten der Region möglich.weiterlesen…

WohnWerk Mannheim eG

28. Juli 2020 von Farnoush Bejnoud

Wir begrüßen die WohnWerk Mannheim eG als neues Mitglied in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

WAS IST DIE IDEE?

Die Genossenschaft plant etwa 10 bis 12 Wohnungen für Familien, Paare, Singles, für Jung und Alt. Eine Gruppe von Menschen, die nicht nur miteinander wohnen, sondern sich auch im Alltag begegnen, unterstützen und sich füreinander interessieren. WohnWerk Mannheim eG wünscht sich ein tolerantes Zusammenleben, in dem jeder seine Freiräume leben darf. Die Genossenschaft wird im Rahmen der BUGA23 in Mannheim und darüber hinaus ein Modellprojekt, eine zukunftsweisende und nachhaltige Wohnform sein, die die Offenheit innerhalb ihres Hauses und ins Quartier, in dem sie leben, verbindetweiterlesen…

Alte Cäcilie eG

11. Juni 2020 von Ninetta Orgelmann

Wir begrüßen die Genossenschaft „AlteCäcilie eG“,
die seit dem 07.04.2020 eintragen ist und stellen Sie hier vor:

WAS IST DIE IDEE?

Das 100jährige Haus der Genossenschaft steckt voller Lebensgeschichten, aber vor allem schon immer voller Leben.weiterlesen…

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »

zur-zdk-website

ZdK NEWSLETTER ANMELDUNG

* = Pflichtfeld. Der Newsletter des ZdK ist kostenlos und erscheint etwa alle zwei Monate. Sie können ihn jederzeit kündigen. Datenschutz (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Online-Seminar Programm 1. Jahreshälfte 2021
  • Weihnachtsgruss des ZdK
  • Durchführung einer Generalversammlung in 2020
  • Corona-Ausnahmeregelungen werden bis 31.12.2021 verlängert
  • Transparenzregister

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+