Am 15.01.2025 ist die Wohngenossenschaft Andondjong Berglen eG ins Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir begrüßen die Genossenschaft als neues Mitglied in unserem Verband und stellen die Genossenschaft hiermit vor:
WAS (IST DIE IDEE
In einem ehemaligen Seniorenheim plant die Genossenschaft eine besondere Wohngemeinschaft unter dem Motto:
Alleine wohnen – gemeinsam ist besser!
Die Initiatoren sind alte und junge Menschen, Alleinstehende, Paare und Familien, die zusammen wohnen und leben wollen. Miteinander handeln, gegenseitig unterstützen und nachhaltig leben, ist der Wunsch, die die Gruppe zusammen führt. Dazu passt das Gebäude in Berglen (Baden-Württemberg, Rems-Murr-Kreis) perfekt. Veränderungen des Familienlebens im persönlichen Bereich und Beobachtungen des Zusammenlebens im gesellschaftlichen Umfeld gaben vor 8 Jahren den Anstoß zu diesem Projekt.
In den folgenden Jahren wurde die Idee weiterentwickelt, Gleichgesinnte im Umfeld und über eine Homepage gesucht, Objekte ausfindig gemacht, gemeinsame Grundwerte entwickelt und das Programm für ein Miteinander von Alten und Jungen entworfen. Damit ist die Gemeinschaftsinitiative mit ihrem Namen „Aldondjong“ ins Leben gerufen. Im Vordergrund steht das Nutzen der Räume und Dinge, nicht das Besitzen. Unter gemeinschaftlichem Wohnen verstehen die Initiatoren nicht nur, dass mehrere Generationen unter einem Dach zusammenleben. Vielmehr wird das Miteinander aktiv gestaltet, das erfordert Offenheit, gegenseitigen Respekt und Kommunikation. So entsteht ein starkes Zugehörigkeitsgefühl und eine harmonische Gemeinschaft. Daran arbeitet die Gruppe stetig.weiterlesen…