Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Gründung zu Corona-Zeiten
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Ready, Steady, Coop!

10. November 2015 von Achim Weber

logo-cooperatives-europeGemeinsam mit sieben europäischen Partnern und mit Unterstützung der EU-Kommission hat Cooperatives Europe das Projekt CoopStarter ins Leben gerufen, um die jüngere Generation an das Geschäftsmodell Genossenschaft heranzuführen und um Gründern durch die Start-Up-Phase zu helfen.

Mit „Ready, Steady, Coop! Unterstützung von neuen genossenschaftlichen Start-Ups – ein praktisches Handbuch“ ist im Rahmen des Mentoring-Programms nun ein Leitfaden vorgelegt worden, der sich laut Einleitung primär an potentielle Unterstützer wendet:

Das Hauptziel dieses Handbuchs ist, Organisationen dabei zu helfen ein erfolgreiches Programm zur Betreuung von Genossenschaften anzubieten, das offen ist für alle Unternehmer, die die Absicht haben eine neue Firma nach genossenschaftlichem Prinzip zu schaffen.

Das Handbuch für Mentoren können Sie hier herunterladen:

Handbuch „Ready, Steady, Coop!“

Der Inhalt dürfte aber auch für Gründer selbst von Interesse sein. Insbesondere die im (englischsprachigen) Anhang behandelten Themen Finance, Corporate Identity und Crowdfunding sind adressatenunabhängig aufbereitet.

Weiteres finden Sie auf der Internetpräsenz „CoopStarter“.

CoopStarter wurde gegründet von:

  • Confcooperative/Irecoop Emilia-Romagna (Italien)
  • Coompanion (Schweden)
  • Cooperatives Europe (Belgien)
  • Febecoop (Belgien)
  • Kapa Network (Griechenland)
  • Kooperationen (Dänemark)
  • Legacoop Liguria (Italien)
  • NABCO (Irland)

zur-zdk-website

ZdK NEWSLETTER ANMELDUNG

* = Pflichtfeld. Der Newsletter des ZdK ist kostenlos und erscheint etwa alle zwei Monate. Sie können ihn jederzeit kündigen. Datenschutz (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Jubiläum – der ZdK hat nun 500 Genossenschaften als Mitglied
  • Zur Debatte: Herausforderung der Digitalisierung für Genossenschaften
  • Neues zum Thema Steuern 2020/2021
  • Online-Seminar Programm 1. Jahreshälfte 2021
  • Durchführung einer Generalversammlung in 2020

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+