Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

TRINK-GENOSSE eG

26. Juli 2019 von Farnoush Bejnoud

Am 10.7.2019 ist die TRINK—GENOSSE eG im Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir möchten unser neues Mitglied willkommen heißen und stellen die Genossenschaft im Folgenden vor:

Was (ist die Idee)

TRINK—GENOSSE eG gestaltet (eine) alternative Wirtschaft: kreativ, solidarisch, demokratisch.

Die Genossenschaft will beweisen, dass alles auch anders geht. Vom Wirtschaften bis zum Bewirtschaften. Vom Zusammentrinken bis zum Zusammengestalten. Gemeinsam schafft die Genossenschaft nach der Vorstellung ihrer Mitglieder bessere Orte in der Welt und entwirft die Welt als besseren Ort. Der bessere Ort ist nach Angabe der Mitglieder eine genossenschaftliche Bar.weiterlesen…

Bunter Block eG

25. Juni 2019 von Farnoush Bejnoud

Wir heißen die Genossenschaft Bunter Block eG in unserem Mitgliederkreis willkommen.

 

WAS IST DIE IDEE

Die Genossenschaft BUNTER BLOCK eG ist ein Zusammenschluss von jungen Familien und Freunden, die beschlossen haben ihre Ideale und Ziele in einem gemeinsamen Wohnprojekt umzusetzen.

Die Realisierung erfolgt auf dem Grundstück einer ehemaligen Grundschule in Bochum-Leithe, welches die Genossenschaft durch Abschluss eines Erbbaurechtvertrags mit der Stiftung trias erzielt hat.weiterlesen…

Stadtpark Wohnen eG

24. Juni 2019 von Farnoush Bejnoud

Die Wohngenossenschaft StadtparkWohnen eG ist unser neustes Mitglied im Verband. Die Genossenschaft wurde am 10.4.2019 eingetragen.

Was (ist die Idee)?

Die Genossenschaft StadtparkWohnen eG besteht aus einer Gruppe von jungen Familien und Menschen zwischen 20 und gut 70 Jahren, zuzüglich der Kleinsten ab – aktuell (Juni 2019) – 15 Monaten, die zusammen ein genossenschaftliches Bauprojekt realisieren wollen.weiterlesen…

ProjektWerk eG

7. Juni 2019 von Farnoush Bejnoud

Wir begrüßen die ProjektWerk eG als neues Mitglied in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was (ist die Idee)

Die Genossenschaft ist ein bunter Ort in Weimar, an dem die Genossenschaftsmitglieder Schaffen und voneinander profitieren und miteinander für die ganze Stadt einen Mehrwert erzielen. Das ProjektWerk wird Generationen von Menschen zu günstigen Mieten offen stehen, um ihre Ideen heute und in Zukunft umzusetzen.

Basisdemokratisch organisiert, bestimmen die Mitglieder selbst, wie das ProjektWerk in Zukunft umgebaut, gestaltet und genutzt wird. Ziel ist es all das – ohne Mieterhöhung, ohne Rendite und ohne die Gefahr, je wieder vor die Tür gesetzt zu werden zu schaffen.weiterlesen…

Froh2Wo eG

3. Juni 2019 von Farnoush Bejnoud

Wir begrüßen die Wohngenossenschaft Froh2Wo eG als neues Mitglied in unserem Verband. Die Genossenschaft wurde am 09.05.2019 im Genossenschaftsregister eingetragen.

Was ist die Idee?

Die Genossenschaft Froh2Wo eG ist ein gemeinschaftlich orientiertes Wohnprojekt mit dem Ziel seine Mitglieder durch gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung zu fördern. Es soll das Zusammenleben mehrerer Generationen in gegenseitiger Achtung, Solidarität und Nachbarschaftshilfe stärken und unterstützen.

Die Genossenschaft strebt ein Modell an, das ein Leben in Gemeinschaft ermöglicht, unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, Religion, Kultur und Herkunft. Darüber hinaus haben Möglichkeiten der Begegnung und eine Einbindung in das Wohnquartier einen hohen Stellenwert.

Erreicht werden kann dies vor allem durch eine Reduzierung des individuellen Wohnraums, ohne jedoch den unverzichtbaren privaten Rückzugsraum der Einzelnen außer Acht zu lassen. Gleichzeitig sollen attraktive projektinterne Gemeinschaftsräume entstehen. Beispiele für weitere Synergien sind Car-Sharing und Einkaufsgemeinschaften.

weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 17
  • Nächste Seite »

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Genossenschaften im Koalitionsvertrag 2025 von CDU/CSU und SPD
  • Video zum Internationalen Frauentag
  • Video zu den Genossenschaftsprinzipien
  • Veranstaltungsplan 2025
  • Willkommen im Internationalen Jahr der Genossenschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+