Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Acker Kratzdistel eG

28. Februar 2023 von Farnoush Bejnoud

Wir begrüßen die Genossenschaft Acker Kratzdistel eG als neues Mitglied in unserem Verband und möchten die Genossenschaft hiermit vorstellen:

WAS ist die Idee?

Die Mitglieder der Genossenschaft Acker Kratzdistel möchten Gemüse, Beeren und langfristig Obst und Nüsse ökologisch und in einer kleinbäuerlichen Struktur anbauen und über das Prinzip einer solidarischen Landwirtschaft regional vermarkten. Hierbei schließt die Genossenschaft, d.h. die Gemüsegärtnerei, Verträge mit Privatpersonen über ein Wirtschaftsjahr für ein oder mehrere Ernteanteile. Die Ernteanteile werden wöchentlich an die Ernteteiler*innen gegeben. Es findet Anfang des Jahres eine Beitragsrunde statt, bei der alle Ernteteiler*innen nach dem solidarischen Prinzip Gebote für ihren monatlichen Beitrag machen, sodass insgesamt die jährlichen Betriebskosten der SoLawi gedeckt werden. Über Ernteeinsätze, Mitarbeitstage und Hoffeste haben die Ernteteiler*innen die Möglichkeit, sich selbst mit einzubringen und den Anbau aktiv mitzugestalten.

weiterlesen…

andersWOH eG

7. Dezember 2022 von Farnoush Bejnoud

Am 21.11.2022 ist die Wohngenossenschaft andersWOH eG ins Genossenschaftsregister eingetragen worden. Zur Eintragung gratulieren wir unserem neuen Mitglied und möchten die Genossenschaft hiermit vorstellen.

WAS / WO / WARUM

Die Initiatoren der andersWOH eG  setzen der eskalierenden Situation auf dem Wohnungsmarkt im Großraum Stuttgart etwas entgegen, um das Erstellen von Wohnraum nicht nur den gewinnorientierten Organisationen zu überlassen.weiterlesen…

GIMA Frankfurt eG

25. Oktober 2022 von Farnoush Bejnoud

Wir begrüßen die Genossenschaft GIMA Frankfur eG als neues Mitglied in unserem Verband und möchten die Genossenschaft hier näher vorstellen:

WAS

Die GIMA Frankfurt eG –die Genossenschaftlichen Immobilienagentur Frankfurt am Main eG – ist eine Beratungsstelle für sozialverträgliche Immobilienverkäufe. Als Zusammenschluss gemeinwohlorientierter Wohnungsmarktakteure versucht die GIMA Frankfurt eG bezahlbaren Mietwohnraum zu schützen.weiterlesen…

Haltestulle eG

27. September 2022 von Farnoush Bejnoud

Wir heißen die Genossenschaft Haltestulle eG als neues Mitglied des ZdK e.V. willkommen und stellen die Genossenschaft hiermit kurz vor:

Was (ist die Idee)

Mit Schließung der Bäckerei Voss, bedingt durch das Ableben des Bäckermeisters, verlor Bielefeld ein Urgestein des traditionellen Backhandwerks, und das Viertel einen tradierten sowie für viele alltäglichen Anlaufpunkt. Auf Initiative eines Biobäckers und diversen Anwohner*innen bildete sich Ende 2021 eine Planungsgruppe, mit dem Ziel, die Räumlichkeiten zu renovieren und neu zu bespielen. Aus der Idee einen Kiezladen im Viertel zu gründen, entstand die HALTESTULLE eG. Die Idee: Ein Ladenbetrieb mit angelieferten Backwaren, Bistro- und Cafébetrieb in Form eines Kulturcafés.weiterlesen…

Bürgergenossenschaft Bad Grund eG

26. September 2022 von Farnoush Bejnoud

Am 23.09.2022 ist die Bürgergenossenschaft Bad Grund eG ins Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir gratulieren der Genossenschaft zur Eintragung und möchten unser neues Mitglied hiermit kurz vorstellen:

Was (ist die Idee):

Das zentrale Ziel der Genossenschaft ist, minder genutzte Objekte im Zentrum Bad Grunds durch den Erwerb von Immobilien, die Planung und Durchführung der Sanierung/Instandsetzung, die Bewirtschaftung durch Betrieb, Nutzung inklusive Vermietung und Verpachtung sowie ggf. auch den Verkauf der Immobilien wieder zum Wohle des Ortes herzurichten. Mit dieser Tätigkeit soll der Ortskern von Bad Grund revitalisiert und attraktiver werden und die Instandsetzung der maroden Objekte soll Nachahmer bei den anderen Immobilien im Zentrum des Ortes finden. Zusätzlich soll durch die gemeinschaftliche Arbeit und das gemeinsame Wirken das soziale Miteinander und das nachbarschaftliche Nebeneinander im Ort verbessert werden.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 14
  • Nächste Seite »

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Online-Veranstaltungsreihe „Genossenschaftliche Identität im Diskurs“
  • Veranstaltung: Wie wirtschaften Genossenschaften nachhaltig?
  • Überarbeitung der ICA-Erklärung zur genossenschaftlichen Identität
  • Die Reform des Genossenschaftsgesetzes 2025: Schlaglichter aus den Stellungnahmen der Verbändeanhörung
  • Zur Debatte: Genossenschaften für nachhaltiges Wirtschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+