Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Gründung zu Corona-Zeiten
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Bürgergenossenschaft Bad Grund eG

26. September 2022 von Farnoush Bejnoud

Am 23.09.2022 ist die Bürgergenossenschaft Bad Grund eG ins Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir gratulieren der Genossenschaft zur Eintragung und möchten unser neues Mitglied hiermit kurz vorstellen:

Was (ist die Idee):

Das zentrale Ziel der Genossenschaft ist, minder genutzte Objekte im Zentrum Bad Grunds durch den Erwerb von Immobilien, die Planung und Durchführung der Sanierung/Instandsetzung, die Bewirtschaftung durch Betrieb, Nutzung inklusive Vermietung und Verpachtung sowie ggf. auch den Verkauf der Immobilien wieder zum Wohle des Ortes herzurichten. Mit dieser Tätigkeit soll der Ortskern von Bad Grund revitalisiert und attraktiver werden und die Instandsetzung der maroden Objekte soll Nachahmer bei den anderen Immobilien im Zentrum des Ortes finden. Zusätzlich soll durch die gemeinschaftliche Arbeit und das gemeinsame Wirken das soziale Miteinander und das nachbarschaftliche Nebeneinander im Ort verbessert werden.

Wo (findet das statt):

Der Sitz und Wirkungsbereich der Bürgergenossenschaft ist die Bergstadt Bad Grund (Harz)

Wer (sind die Gründer):

Die Genossenschaft wurde am 16.01.2022 mit 28 Gründungsmitgliedern gegründet. Die Gründungsmitglieder sind zum Großteil Bad Grundner aus den verschiedenen Branchen. Sie alle eint, dass sie sich für eine positive Ortsentwicklung der Bergstadt Bad Grund (Harz) einsetzen.

Wie (kann man mitmachen):

Bad Grundner Bürgerinnen und Bürger und alle, die sich dem Ort verbunden fühlen können sich mit Anteilen (100 € pro Anteil) an der Genossenschaft beteiligen und darüber hinaus bei den Arbeitseinsätzen und sonstigen Tätigkeiten der Genossenschaften mithelfen und unterstützen.

Warum (Genossenschaft):

Mit der Genossenschaftsform können die Mitglieder unternehmerisch agieren und gleichzeitig wird den Mitgliedern   ein hohes Maß einer Mitbestimmung ermöglicht. Es soll ein Gemeinschaftsgefühl und eine Identifikation mit den Projekten geschaffen werden, weshalb sich eine Genossenschaftsform ideal eignet.

Kontakt:

Bürgergenossenschaft Bad Grund eG

Elisabeth-Str. 3

37539 Bad Grund (Harz)

E-Mail: genossenschaft@zukunftsbergstadt.de

Tel: 0176/32802866

Webseite: www.bergstadt-versetzt-berge.de

Frieden für die Ukraine

Zum Verband:

Informationen über unsere Geschichte:

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Jahresempfang der Genossenschaften – kommt der digitale Beitritt?
  • Veranstaltungsplan 2023
  • Veranstaltungshinweis: Genossenschaftliche Rechtsformen
  • Warnung vor Abmahnungen wegen „Google Fonts“
  • Online Seminar zur neuen Reglung zur virtuellen Generalversammlung

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+