Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Gründung zu Corona-Zeiten
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Haltestulle eG

27. September 2022 von Farnoush Bejnoud

Wir heißen die Genossenschaft Haltestulle eG als neues Mitglied des ZdK e.V. willkommen und stellen die Genossenschaft hiermit kurz vor:

Was (ist die Idee)

Mit Schließung der Bäckerei Voss, bedingt durch das Ableben des Bäckermeisters, verlor Bielefeld ein Urgestein des traditionellen Backhandwerks, und das Viertel einen tradierten sowie für viele alltäglichen Anlaufpunkt. Auf Initiative eines Biobäckers und diversen Anwohner*innen bildete sich Ende 2021 eine Planungsgruppe, mit dem Ziel, die Räumlichkeiten zu renovieren und neu zu bespielen. Aus der Idee einen Kiezladen im Viertel zu gründen, entstand die HALTESTULLE eG. Die Idee: Ein Ladenbetrieb mit angelieferten Backwaren, Bistro- und Cafébetrieb in Form eines Kulturcafés.

 

Wer (sind die Gründer)

Die Planungsgruppe umfasst 15 Personen, die sich regelmäßig treffen, um das weitere Vorgehen miteinander abzustimmen. Für alle relevanten Aspekte (Finanzen, Operatives Geschäft, Marketing, etc.) wurden intern Arbeitsgruppen gebildet. Erfreulicherweise finden sich in den eigenen Reihen diverse Expertisen und die Bereitschaft, sehr viel Eigenleistung einzubringen. Darüber hinaus gibt es einen inzwischen großen Kreis an Mitgliedern und weiteren Unterstützer*innen, die sich ehrenamtlich und/oder finanziell beteiligen. Alle Interessierten werden regelmäßig per Newsletter über den Fortschritt auf dem Laufenden gehalten. Alle, die an dem Projekt interessiert sind, können sich beteiligen − sei es als Unterstützung in der Planungsgruppe, bei Arbeitseinsätzen, als Sponsor*in oder als Mitglied der Genossenschaft. Kontakt und Hinweise zur Mitgliedschaft und zum Sponsoring finden sich auf www.haltestulle.de.

Wie/Warum

Die HALTESTULLE ist ein genossenschaftlich betriebenes Projekt von engagierten Anwohner*innen des Viertels Bielefeld Mitte-Ost und weiteren Interessierten, die einen Beitrag zur Stadtentwicklung leisten möchten. Niederschwelligkeit ist allen Beteiligten wichtig. Das Konzept des Kiezladens ist ein Konzept von und für Bielefelder*innen, welches von der Gemeinschaft lebt und getragen wird. Dies äußert sich in der Ausgestaltung der Räume mit einer alltagstauglichen, bodenständigen und einladenden Atmosphäre, und im wertschätzenden Umgang mit allen Gästen und Mitarbeitenden. Der Laden und das Café werden soweit möglich an biologisch und regional produzierten Waren ausgerichtet. Vertrauenswürdigkeit auf Basis von nachvollziehbaren Lieferketten und ethischem Handeln auf Augenhöhe – extern wie intern – ist den Initiatoren wichtig. Als Beitrag zu einer nachhaltigen Ressourcenschonung plant die Genossenschaft ein gutes Warenmanagement mit tagesaktuell angepasstem Angebot. Das kulturelle Angebot soll Lesungen, Workshops und Ausstellungen umfassen.

Kontakt

Haltestulle

Jüngststraße 2

33602 Bielefeld

info@haltestulle.de

www.haltestulle.de

instagram.com/haltestulle_kiezladen

Frieden für die Ukraine

Zum Verband:

Informationen über unsere Geschichte:

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Forderungspapier für ein Energie-Sharing-Modell
  • Genossenschaftlicher Projektverbund ausgezeichnet
  • Förderung für Bürgerenergiegenossenschaften
  • Veranstaltung zu Bürgergenossenschaften am 25. und 26.05.2023 in Loccum
  • Die Zimmerei-Genossenschaft mit nachhaltigen Zielen in Rottenburg

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+