Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

HOLZKOLLEKTIV eG

27. Mai 2024 von Ninetta Orgelmann

Wir begrüßen die Genossenschaft HOLZKOLLEKTIV eG als Mitglied in unserem Verband und stellen sie vor:

WAS (ist die Idee)

Das grundlegende Motiv ist der gemeinsame Betrieb einer Schreinerei als Produktivgenossenschaft. Soziale, selbstbestimmte Strukturen sollen Arbeitsplätze im Handwerk schaffen, die dem Einzelnen das ganze Spektrum der Arbeitsbereiche bieten, die hierarchische Arbeitsteilung vermeiden und die fachlichen Kompetenzen der Mitglieder fördern. Der Schwerpunkt liegt bei Restaurierungsarbeiten in der Denkmalpflege und im Massivholz- und Möbelbau, sowie im ökologischen Umgang mit der Materie, als auch bei der Erstellung von Konzepten und Dokumentationen in diesen Bereichen. Durch Ausbildung und durch die Einbindung weiterer tätiger Mitglieder werden diese Inhalte innerbetrieblich weitergegeben, der Öffentlichkeit werden die Idee und Thematik im Kundengespräch, durch Ausstellungen, Veranstaltungen und Medienbeiträge vermittelt.

WARUM (Genossenschaft)

Als Kapitalgesellschaft bestand das HOLZKOLLEKTIV in der Rechtsform GbR seit 1985, seit 1996 als GmbH mit vier eingetragenen Gesellschafter-Geschäftsführern. Obwohl intern die kollektive Selbstverwaltung gelebt wurde, unterlagen doch Entscheidungen und Betriebsführung der Form der Kapitalgesellschaft. Um Entscheidungsgerechtigkeit und Mitsprache aller Mitglieder am selbst gegebenen Zweck auch verbindlich zu gewährleisten, entspricht uns die genossenschaftliche Gesellschaftsform am besten.

weiterlesen…

Öffentliches Online-Seminar zur Genossenschaft

10. Juli 2020 von Mathias Fiedler

Wir möchten Sie auf eine Veranstaltung zur Rechtsform der Genossenschaft aufmerksam machen.

Die eingetragene Genossenschaft ist eine Rechtsform, mit der ein Geschäftsbetrieb zum Nutzen der Mitglieder organisiert wird. Welchen Gegenstand dieser Geschäftsbetrieb hat, ob ein Dorfladen, eine Gaststätte oder ein Wohngebäude betrieben wird, hängt von dem Wunsch der Gründer ab, es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten und verschiedene Ausprägungen der Genossenschaft.weiterlesen…

GründerZeiten des BMWi Nr. 01: Existenzgründung in Deutschland

4. April 2016 von Achim Weber

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gibt regelmäßig Publikationen heraus, die für Gründerinnen und Gründer hilfreiche Informationen enthalten. In der Ausgabe Nr. 01 geht es allgemein um Existenzgründungen in Deutschland.weiterlesen…

Ready, Steady, Coop!

10. November 2015 von Achim Weber

logo-cooperatives-europeGemeinsam mit sieben europäischen Partnern und mit Unterstützung der EU-Kommission hat Cooperatives Europe das Projekt CoopStarter ins Leben gerufen, um die jüngere Generation an das Geschäftsmodell Genossenschaft heranzuführen und um Gründern durch die Start-Up-Phase zu helfen.weiterlesen…

Zukunftsinitiative Sozialgenossenschaften

9. November 2015 von Achim Weber

wappen-bayernDas Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration fördert die Gründung von Sozialgenossenschaften in Bayern. Die Internetpräsenz der bereits im Jahr 2012 ins Leben gerufenen Zukunftsinitiative Sozialgenossenschaften bietet unter anderem Tipps und Erfahrungsberichte sowie einen schrittweisen Gründungsfahrplan nebst entsprechender Vordrucke und Formulare.weiterlesen…

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Genossenschaften im Koalitionsvertrag 2025 von CDU/CSU und SPD
  • Video zum Internationalen Frauentag
  • Video zu den Genossenschaftsprinzipien
  • Veranstaltungsplan 2025
  • Willkommen im Internationalen Jahr der Genossenschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+