Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Gründung zu Corona-Zeiten
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

KfW – Förderprogramm für Anteile bei Wohnungsgenossenschaften

27. Juni 2014 von Mathias Fiedler

Die KfW, die Förderbank des Bundes, hat diverse Förderprogramme, die zum Teil auch für Genossenschaften genutzt werden können. Das Förderprogramm Nr. 134 richtet sich ausdrücklich an Mitglieder von Wohnungsgenossenschaften.
weiterlesen…

Zentralwerk Kultur- und Wohngenossenschaft Dresden eG

13. Mai 2014 von Ivonne Stetefeld

Zentralwerk

Wohnen, Arbeiten, Kunst und Kultur auf einem Gelände: Auf den 7.000 qm einer ehemaligen Druckerei in Dresden etabliert eine Initiative namens Zentralwerk bezahlbaren, innenstadtnahen Raum für selbstbestimmtes Leben und Schaffen. KünstlerInnen, GeisteswissenschaftlerInnen, ArchitektInnen und Handwerker lassen hier einen Ort entstehen, der hauptsächlich aus Schnittstellen besteht. Kunst und Alltag, Privates und Öffentliches, Einzeln und Zusammen werden neu gemischt.weiterlesen…

ZusammenLeben eG

14. April 2014 von Ninetta Orgelmann

Wir, die Genossenschaft ZusammenLeben eG, sind ein Zusammenschluss aus derzeit 18 Erwachsenen (und neun Kindern) unterschiedlichen Alters. Mit dem Kauf und der Sanierung eines Wohnhauses in Leipzig wollen wir ein soziales, solidarisches und diskriminierungsfreies Wohnprojekt im Stadtteil Connewitz realisieren.
weiterlesen…

GründerZeiten des BMWi Nr. 25: Kooperationen

27. Februar 2014 von Mathias Fiedler

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gibt regelmäßig Publikationen heraus, die für Gründerinnen und Gründer hilfreiche Informationen enthalten. In der Ausgabe Nr. 25 geht es um Kooperationen.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9

zur-zdk-website

ZdK NEWSLETTER ANMELDUNG

* = Pflichtfeld. Der Newsletter des ZdK ist kostenlos und erscheint etwa alle zwei Monate. Sie können ihn jederzeit kündigen. Datenschutz (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Online-Seminar Programm 1. Jahreshälfte 2021
  • Weihnachtsgruss des ZdK
  • Durchführung einer Generalversammlung in 2020
  • Corona-Ausnahmeregelungen werden bis 31.12.2021 verlängert
  • Transparenzregister

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+