Am 13.6.2023 wurde die Genossenschaft Unverpackt Husum eG eingetragen. Wir heißen die Genossenschaft als neues Mitglied in unserem Verband willkommen und möchten die Genossenschaft hiermit vorstellen:
Was (ist die Idee) und wo (findet das statt) und wer (sind die Gründer)
Nachdem Ende 2022 bekannt wurde, dass die Inhaberin des 2018 eröffneten und inzwischen etablierten Unverpacktladens im Stadtzentrum Husums/Nordfriesland den Laden schließen will, fanden sich 15 engagierte Menschen aus dem Kreis der Stammkunden zusammen mit dem Ziel, den Laden für Husum zu erhalten. Die GründerInnen kommen aus ganz unterschiedlichen beruflichen Zusammenhängen. Die Kompetenzen und die Bereitschaft zu ehrenamtlicher Arbeit trugen neben der großartigen Beratung und Unterstützung durch den ZdK dazu bei, dass der Weg von der Idee bis zur Eintragung der Genossenschaft nicht einmal ein halbes Jahr dauerte.
weiterlesen…
dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene naturnah, umweltbewusst, ökologisch, nachhaltig und mit viel Bewegung gemeinsam lernen. Erster Schritt ist die Gründung der Freien Schule NIMMERSATT – eine freie Grundschule in privater Trägerschaft. Dabei orientiert sie sich, sowohl in der Genossenschaft als auch in der Schule, an den Prinzipien der Permakultur.
Die Mitglieder der Genossenschaft Acker Kratzdistel möchten Gemüse, Beeren und langfristig Obst und Nüsse ökologisch und in einer kleinbäuerlichen Struktur anbauen und über das Prinzip einer solidarischen Landwirtschaft regional vermarkten. Hierbei schließt die Genossenschaft, d.h. die Gemüsegärtnerei, Verträge mit Privatpersonen über ein Wirtschaftsjahr für ein oder mehrere Ernteanteile. Die Ernteanteile werden wöchentlich an die Ernteteiler*innen gegeben. Es findet Anfang des Jahres eine Beitragsrunde statt, bei der alle Ernteteiler*innen nach dem solidarischen Prinzip Gebote für ihren monatlichen Beitrag machen, sodass insgesamt die jährlichen Betriebskosten der SoLawi gedeckt werden. Über Ernteeinsätze, Mitarbeitstage und Hoffeste haben die Ernteteiler*innen die Möglichkeit, sich selbst mit einzubringen und den Anbau aktiv mitzugestalten.
Wir begrüßen die Genossenschaft Neustart: solidarisch leben + wohnen eG als neues Mitglied in unserem Verband und geben der Genossenschaft die Möglichkeit, sich vorzustellen: