Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Energiegenossenschaft Neue Energien Ostsachsen eG (egNEOS)

28. Juli 2014 von Ninetta Orgelmann

neue-energie-ostsachsenDie Energiegenossenschaft Neue Energien Ostsachsen eG (egNEOS) setzt sich zum Ziel, eine nachhaltige Energiewirtschaft, den Klimaschutz und den sparsamen Umgang mit begrenzten Ressourcen zu fördern.

weiterlesen…

GründerZeiten des BMWi Nr. 07: Businessplan

27. Juli 2014 von Mathias Fiedler

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gibt regelmäßig Publikationen heraus, die für Gründerinnen und Gründer hilfreiche Informationen enthalten. In der Ausgabe Nr. 7 geht es um den Businessplan.weiterlesen…

GründerZeiten des BMWi Nr. 11: Rechtsformen

27. Juli 2014 von Mathias Fiedler

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gibt regelmäßig Publikationen heraus, die für Gründerinnen und Gründer hilfreiche Informationen enthalten. In der Ausgabe Nr. 11 geht es um einen Rechtsformvergleich.

weiterlesen…

Bürger Energie Drebach eG

17. Juli 2014 von Ninetta Orgelmann


Buerger-Energie-DrebachWir sind die erste Energiegenossenschaft im Erzgebirgskreis und eine von wenigen in Sachsen. Gegründet am 20.05.2014 mit 20 Gründungsmitgliedern.

 

weiterlesen…

KfW – Förderprogramm für Anteile bei Wohnungsgenossenschaften

27. Juni 2014 von Mathias Fiedler

Die KfW, die Förderbank des Bundes, hat diverse Förderprogramme, die zum Teil auch für Genossenschaften genutzt werden können. Das Förderprogramm Nr. 134 richtet sich ausdrücklich an Mitglieder von Wohnungsgenossenschaften.
weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächste Seite »

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Genossenschaften im Koalitionsvertrag 2025 von CDU/CSU und SPD
  • Video zum Internationalen Frauentag
  • Video zu den Genossenschaftsprinzipien
  • Veranstaltungsplan 2025
  • Willkommen im Internationalen Jahr der Genossenschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+