Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

KOMELIO eG

25. November 2019 von Farnoush Bejnoud

Am 24.9.2019 ist die KOMELIO eG im Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir möchten unser neues Mitglied willkommen heißen und stellen die Genossenschaft im Folgenden vor:

Was ist die Idee?

Die Genossenschaft ist ein Team, in dem sich langjährige Erfahrungen im ingenieurs-technischen Bereich mit einer Menge Tatendrang zur Veränderung der gesellschaftlichen Lage vereinen.

Die Genossenschaft verbindet ihre politischen Ansprüche und Interessen mit ihrer technischen Expertise und Erwerbsarbeit.weiterlesen…

Wohngenossenschaft Uns Oog eG

25. November 2019 von Farnoush Bejnoud

Als neues Mitglied möchten wir die Wohngenossenschaft Uns Oog eG in unserem Verband begrüßen.

Was ist die Idee?

Die Wohngenossenschaft Uns Oog eG schafft mit ihrem Neubau bezahlbaren Wohnraum exklusiv für die Inselbewohner.

Auch durch den Namen der Genossenschaft Uns Oog (friesisch: Unsere Insel) wird das Anliegen ausgedrückt. Die Genossenschaft bietet ihren Mitgliedern – Aufnahme nur für die Inselbewohner möglich –  komfortablen Wohnraum auf angemessenem Preisniveauweiterlesen…

Wohngenossenschaft Apfelkoppel eG

27. September 2019 von Farnoush Bejnoud

Wir begrüßen die Wohngenossenschaft Apfelkoppel eG als neue eingetragene Genossenschaft in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die Idee?

Die Wohngenossenschaft Apfelkoppel eG schafft mit ihrem Neubau 21 bezahlbare Wohnungen zwischen dem Butenschönsredder und Am Wasserwerk in Flintbek.

Der Name der Genossenschaft Apfelkoppel hat ihren Ursprung in der Bebauungsfläche, die zuvor als Apfelkoppel brach lag. Die Genossenschaft bietet ihren Mitgliedern den komfortablen Wohnraum auf angemessenem Preisniveau an.

Die Genossenschaft baut ein Energiesparhaus in Wohngesunder Bauweise in großzügiger Architektur mit sonnigen Balkonen und Terrassen. Die Wohnanlage ist schwellenfrei und barrierearm mit Aufzügen geplant, also ideal für Familien, Singles, Ruheständler und Menschen mit Handicap.

weiterlesen…

Dorstfelder Bürgerhaus-Genossenschaft eG

20. September 2019 von Farnoush Bejnoud

Die Dorstfelder Bürgerhaus-Genossenschaft eG ist am 20.05.2019 im Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir möchten die Genossenschaft in unserem Mitgliederkreis herzlich willkommen heißen und sie kurz vorstellen:

GESCHÄFTSIDEE

In Dorstfeld, einem Vorort von Dortmund mit 15.000 Einwohnern, entsteht ein lebendiges Bürgerhaus mit dem Namen PULSSCHLAG. Dieses soll Raum, Angebote und Unterstützung bieten für Begegnungen, Engagement und Entwicklung,

Das Haus wird über einen Saal, Versammlungsräume und einen integrierten, täglich geöffneten Treffpunkt für Kinder und Jugendliche verfügen.

Die Eröffnung ist für Frühjahr 2021 geplant.

Die Genossenschaft wurde gegründet, um das Haus mit Leben zu erfüllen und zu verwalten. Die Arbeit in der Genossenschaft wird ehrenamtlich geleistet. Die Genossenschaft ist selbstlos tätig. Zu den Satzungszwecken gehören die Förderung bürgerschaftlichen Engagements, die Jugend- und Altenhilfe, die Förderung von Kunst und Kultur, die Völkerverständigung und die Heimtpflege und –kunde.weiterlesen…

Wohnungsgenossenschaft Nortorfer Land eG

20. September 2019 von Farnoush Bejnoud

Zu unseren neuesten Mitgliedern gehört die Wohnungsgenossenschaft Nortorfer Land eG, die wir hiermit willkommen heißen.

Was (ist die Idee)

Die Wohnungsgenossenschaft Nortorfer Land wurde gegründet, um bezahlbaren Wohnraum sicherzustellen und auch unter veränderten demografischen Bedingungen ein Leben im ländlichen Raum zu ermöglichen. Grundlegend ist der Gedanke, Wohnen selbst zu organisieren und eine soziale Gemeinschaft zu ermöglichen. weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 17
  • Nächste Seite »

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Genossenschaften im Koalitionsvertrag 2025 von CDU/CSU und SPD
  • Video zum Internationalen Frauentag
  • Video zu den Genossenschaftsprinzipien
  • Veranstaltungsplan 2025
  • Willkommen im Internationalen Jahr der Genossenschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+