Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Wohngenossenschaft Grüne Insel eG

27. Februar 2020 von Farnoush Bejnoud

Wir möchten die Wohngenossenschaft Grüne Insel eG in unserem Mitgliederkreis herzlich willkommen heißen und sie kurz vorstellen:

Was ist die Idee?

Ein innovatives Wohnquartier mit 39 barrierearme und schwellenfreien Wohnungen, die sich in mehreren Gebäuden befinden.

Zu jeder Wohneinheit gehört entweder eine Terrasse, ein Balkon oder eine Dachterrasse und verbunden ist das Ganze mit einer nachhaltigen und ökologischen Energieversorgung. Der Grundgedanke der Genossenschaft ist, das generationsübergreifende Zusammenleben in den Vordergrund zu stellen. Durch ein attraktives Angebot an Erholungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten gestalten alle Bewohner ihre Freizeit aktiv und gemeinsam. Der individuelle Wohnraum bietet gleichzeitig Rückzugsort und optimalen Schutz der Privatsphäre. Zielsetzung des Energiekonzepts der Genossenschaft ist eine möglichst saubere und autarke Energieversorgung.weiterlesen…

Wohngenossenschaft Gode Boe eG

27. Februar 2020 von Farnoush Bejnoud

Die Wohngenossenschaft Gode Boe eG ist am 14.11.2019 im Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir möchten die Genossenschaft in unserem Mitgliederkreis herzlich willkommen heißen und sie kurz vorstellen:

 

Was ist die Idee?

Die Genossenschaft schafft mit ihrem Neubau bezahlbaren Wohnraum für den Küstenkurort Laboe.

Durch ihren Namen drückt sie ihre Verbundenheit mit dem Ort Laboe und der Nähe zur See aus. Gode Boe soll guten Wind in das Quartier bringen. Das Wohnprojekt hat das Ziel, dringend benötigten Geschosswohnungsbau für gemeinschaftliches Wohnen in einem stadtnahen, jedoch ländlich gelegenen Quartier zur Verfügung zu stellen.

Die Genossenschaft baut Energiesparhäuser in wohngesunder Bauweise mit sonnigen Balkonen und Terrassen. Die Wohnanlage ist schwellenfrei und barrierearm mit Aufzügen geplant.weiterlesen…

Wohngenossenschaft NordlandHüüs eG

27. Februar 2020 von Farnoush Bejnoud

Wir heißen die Wohngenossenschaft NordlandHüüs eG als neues Mitglied in unserem Verband willkommen.

Was ist die Idee?

Die Wohngenossenschaft NordlandHüüs eG schafft mit ihrem Neubau bezahlbaren Wohnraum in Flensburg.

Das Wohnprojekt hat das Ziel, dringend benötigten Geschosswohnungsbau für gemeinschaftliches Wohnen in einem urbanen, autoarmen Quartier zur Verfügung zu stellen. Die Genossenschaft baut Energiesparhäuser in wohngesunder Bauweise in großzügiger Architektur mit sonnigen Balkonen und Terrassen. Die Wohnanlage ist schwellenfrei und barrierearm mit Aufzügen geplant, also ideal für Familien, Singles, Ruheständler und Menschen mit Handicapweiterlesen…

Car&RideSharing Community eG

30. Januar 2020 von Farnoush Bejnoud

Die Genossenschaft Car&RideSharing Community eG ist im Genossenschaftsregister eingetragen. Als neues Verbandsmitglied begrüßen wir die Genossenschaft und  möchten sie hier gerne vorstellen:

Was (Idee und Vision)

Das Leitbild der „Car&RideSharing Community eG“ ist die Förderung „weitgehend emissionsfreier, bezahlbarer, bedarfsgerechter und wohnortnaher Mobilität“ im ländlichen Raum. Im Mittelpunkt ihres „Dorfauto-Angebotes“ steht die wohnortnahe Bereitstellung von überwiegend Elektro-Fahrzeugen (CarSharing) und die IT-gestützte Organisation von Mitfahrgelegenheiten (RideSharing).weiterlesen…

Horner Eck eG

30. Januar 2020 von Farnoush Bejnoud

Wir begrüßen die Genossenschaft Horner Eck eG als neue eingetragene Genossenschaft in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die Idee? & Wo findet es statt?

Die Kneipengenossenschaft „Horner Eck eG“ existiert zum Erkämpfen, Verwirklichen und Verteidigen folgender Ziele und Ideale: Begegnung – Besprechung – Bewegung – Begießen – Bedürfnisbefriedigung statt Wachstum – günstiges Bier – faire Bezahlung – demokratische Entscheidung – gelebte Solidarität – Awareness – Sensibilisierung.

Die „Eckkneipe“ ist ein strukturell bedrohter Raum im heutigen Stadtbild, welcher durch Prozesse wie Gentrifizierung gefährdet ist. Die Kernaufgabe der Genossenschaft ist der Erhalt der Bremer Eckkneipe „Horner Eck“. weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 23
  • Nächste Seite »

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Online-Veranstaltungsreihe „Genossenschaftliche Identität im Diskurs“
  • Veranstaltung: Wie wirtschaften Genossenschaften nachhaltig?
  • Überarbeitung der ICA-Erklärung zur genossenschaftlichen Identität
  • Die Reform des Genossenschaftsgesetzes 2025: Schlaglichter aus den Stellungnahmen der Verbändeanhörung
  • Zur Debatte: Genossenschaften für nachhaltiges Wirtschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+