Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Bürger:innen-Genossenschaft Nürtingen eG

26. Juli 2023 von Ninetta Orgelmann

Wir begrüßen die Genossenschaft Bürger:innen-Genossenschaft Nürtingen eG als neues Mitglied in unserem Verband und geben der Genossenschaft die Möglichkeit, sich vorzustellen:

WAS (ist die Idee)

Zweck der ehrenamtlich geführten und gemeinwohlorientierten Genossenschaft ist die Versorgung der Nürtinger Bürger:innen mit nachhaltigen und fair gehandelten Angeboten in den Bereichen Handel, Gastronomie und Wohnen. Dafür haben wir eine Immobilie in 1a-Lage erworben, die wir finanzieren und verwalten. Im EG wird der Weltladen eine neue Heimat bekommen. Darüber hinaus soll ein zentral gelegener Treffpunkt zum Austausch und zur Integration in der Stadtgesellschaft geschaffen werden. Wir sind ein Vorhaben im Rahmen der IBA’27 in der Stadt-Region Stuttgart.

wo (findet das statt)

Zentral in der 1a-Lage in der Innenstadt von Nürtingen, Kirchstraße 14. Aufgrund bestehender Mietverhältnisse beginnt die Nutzung des Hauses in 2025. In 2024 organisieren wir für das Erdgeschoss eine 10-monatige Zwischennutzung.

weiterlesen…

Zukunftsmelodie eG

10. Mai 2023 von Ninetta Orgelmann

Wir begrüßen die Genossenschaft Zukunftsmelodie eG als Mitglied in unserem Verband und stellen sie vor:

WAS (ist die Idee)

Die gemeinnützige Genossenschaft Zukunftsmelodie hat sich zum Ziel gesetzt, einen freien Bildungsort zu schaffen, an dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene naturnah, umweltbewusst, ökologisch, nachhaltig und mit viel Bewegung gemeinsam lernen. Erster Schritt ist die Gründung der Freien Schule NIMMERSATT – eine freie Grundschule in privater Trägerschaft. Dabei orientiert sie sich, sowohl in der Genossenschaft als auch in der Schule, an den Prinzipien der Permakultur.

Die Genossenschaft möchte sich in der Region als fester und geschätzter Bildungsort etablieren und eine wertvolle Alternative zur bestehenden Bildungslandschaft sein.

WO (findet das statt)

Sitz der Genossenschaft ist Ettlingen in der Nähe von Karlsruhe. Die Freie Schule NIMMERSATT startet voraussichtlich 2023 in Waldbronn.

weiterlesen…

Neustart: solidarisch leben + wohnen eG

17. Februar 2023 von Ninetta Orgelmann

Wir begrüßen die Genossenschaft Neustart: solidarisch leben + wohnen eG als neues Mitglied in unserem Verband und geben der Genossenschaft die Möglichkeit, sich vorzustellen:

WAS (ist die Idee)

Lebendig, inklusiv und nachhaltig – so soll das innovative Maribu-Quartier in der Tübinger Südstadt werden, das wir mit unserer Genossenschaft Neustart Tübingen schaffen wollen. Ziel ist ein großes, vielfältiges genossenschaftlich organisiertes Wohnprojekt für 350 bis 500 Bewohnenden, das weit über Wohnen hinausgeht. weiterlesen…

Solawi-Spiesheim eG

10. Februar 2023 von Ninetta Orgelmann

Die Genossenschaft Solawi-Spiesheim eG wurde am 6.12.2022 eingetragen. Wir möchten die Genossenschaft in unserem Mitgliederkreis willkommen heißen und geben der Genossenschaft die Möglichkeit, sich hiermit kurz vorzustellen:weiterlesen…

TraWo eG

22. September 2022 von Ninetta Orgelmann

Die Genossenschaft TraWo eG wurde am 19.07.2022 eingetragen. Wir möchten die Genossenschaft in unserem Mitgliederkreis willkommen heißen und hiermit kurz vorstellen:

Was (ist die Idee)

Die TraWo eG will dauerhaft bezahlbaren und selbstbestimmten Wohnraum schaffen und dem renditeorientierten Immobilienmarkt entziehen. Sie fördert die Selbstorganisation der Hausgemeinschaften sowie die Solidarität auf verschiedenen Ebenen: im Haus, zwischen den Häusern und in Richtung der Stadtgesellschaft. weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Online-Veranstaltungsreihe „Genossenschaftliche Identität im Diskurs“
  • Veranstaltung: Wie wirtschaften Genossenschaften nachhaltig?
  • Überarbeitung der ICA-Erklärung zur genossenschaftlichen Identität
  • Die Reform des Genossenschaftsgesetzes 2025: Schlaglichter aus den Stellungnahmen der Verbändeanhörung
  • Zur Debatte: Genossenschaften für nachhaltiges Wirtschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+