Die eingetragene Genossenschaft ist eine Rechtsform, mit der ein Geschäftsbetrieb zum Nutzen der Mitglieder organisiert wird. Welchen Gegenstand dieser Geschäftsbetrieb hat, ob ein Dorfladen, eine Gaststätte oder ein Wohngebäude betrieben wird, hängt von dem Wunsch der Gründer ab, es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten und verschiedene Ausprägungen der Genossenschaft.weiterlesen…
Öffentliches Online-Seminar zur Genossenschaft
Wir möchten Sie auf eine Veranstaltung zur Rechtsform der Genossenschaft aufmerksam machen.
Die eingetragene Genossenschaft ist eine Rechtsform, mit der ein Geschäftsbetrieb zum Nutzen der Mitglieder organisiert wird. Welchen Gegenstand dieser Geschäftsbetrieb hat, ob ein Dorfladen, eine Gaststätte oder ein Wohngebäude betrieben wird, hängt von dem Wunsch der Gründer ab, es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten und verschiedene Ausprägungen der Genossenschaft.weiterlesen…
Die Genossenschaft des Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrums Steglitz-Zehlendorf
Die in Berlin ansässige Genossenschaft des Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrums Steglitz-Zehlendorf (GUZSZ eG) wurde im Herbst 2013 von unternehmerisch aktiven Frauen aus dem Bezirk und der Umgebung gegründet.weiterlesen…
GründerZeiten des BMWi Nr. 07: Businessplan
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gibt regelmäßig Publikationen heraus, die für Gründerinnen und Gründer hilfreiche Informationen enthalten. In der Ausgabe Nr. 7 geht es um den Businessplan.weiterlesen…
GründerZeiten des BMWi Nr. 11: Rechtsformen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gibt regelmäßig Publikationen heraus, die für Gründerinnen und Gründer hilfreiche Informationen enthalten. In der Ausgabe Nr. 11 geht es um einen Rechtsformvergleich.