Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Assist eG – Genossenschaft für assistierte Selbstbestimmung und Teilhabe

28. April 2021 von Ivonne Stetefeld

Die Assist eG ist ins Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir begrüßen die Genossenschaft in unseren Mitgliederkreis und stellen sie hier kurz vor:

WAS IST DIE IDEE?

Immer mehr Menschen wünschen sich kleine, selbstorganisierte Lebensgemeinschaften in einem inklusiven Umfeld. Die Assist eG unterstützt inklusive Wohnkonzepte aktiv und bietet auch für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und hohem Unterstützungsbedarf bedarfsgerechte Teilhabe- und Pflegeleistungen. weiterlesen…

Bürgerenergie Oder-Spree eG

1. Februar 2021 von Ivonne Stetefeld

Wir möchten die Bürgerenergie Oder-Spree eG in unserem Mitgliederkreis herzlich willkommen heißen und sie kurz vorstellen:

Was ist die Idee und Wo findet es statt?

Die benötigte Energie wird in absehbarer Zeit zu 100 % aus erneuerbaren Energien erzeugt. Mit dem Engagement wird dazu beigetragen, eine lebenswerte Zukunft zu gestalten. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Gemeinde Steinhöfel und der Region wird die Energiezukunft gestaltet, in dem der Ausbau einer sicheren und umweltfreundlichen Energieversorgung, vor allem in der Gemeinde Steinhöfel und in der Region, vorangetrieben wird. weiterlesen…

Wohngenossenschaft Romanowski Höfe eG

20. Dezember 2020 von Ivonne Stetefeld

Die Genossenschaft Wohngenossenschaft Romanowski Höfe eG ist im Genossenschaftsregister eingetragen. Als neues Verbandsmitglied begrüßen wir die Genossenschaft und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die Idee

Die Wohngenossenschaft Romanowski Höfe eG, schafft mit ihrem Neubau bezahlbaren Wohnraum für die Gemeinde Bordesholm.weiterlesen…

WoGe Bingen eG

18. September 2020 von Ivonne Stetefeld

Wir begrüßen die WoGe Bingen eG als neues Mitglied in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die idee?

Das Wohnprojekt steht für ein auf Dauer angelegtes, gemeinschaftliches und generationsübergreifendes Leben und Wohnen. Das nachbarschaftliche Füreinander fördern und gleichzeitig das individuell benötigte Maß an Freiheit und Rückzug möglich machen. Die Mitglieder eint die Vision vom gemeinsamen Leben und Wohnen in aktiver Nachbarschaft, in der die Mitglieder Verantwortung in der Gemeinschaft übernehmen und zum Gelingen des Miteinanders beitragen. Getreu dem Motto  „Zusammen sind wir nicht allein“ soll allen, insbesondere jungen Familien und älteren oder beeinträchtigten Menschen, Sicherheit, Orientierung und ein positives Lebensgefühl vermittelt werden. Die Gruppe ist offen für Jung und Alt, Familien, Alleinstehende und Paare.
weiterlesen…

Hof der Familie eG

1. September 2020 von Farnoush Bejnoud

Die Wohngenossenschaft Hof der Familie eG ist ins Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir begrüßen die Genossenschaft in unseren Mitgliederkreis und stellen sie hier kurz vor:

WAS IST DIE IDEE?

In der Wohnungsgenossenschaft Hof der Familie eG schließen sich Menschen zusammen, die ihre Aufgabe darin sehen, Wohnraum für generationenübergreifende, sozial gemischte, nachbarschaftliche Wohnformen zu schaffen und zu bewirtschaften und dabei ökologische Grundsätze zu berücksichtigen. Ziel ist der Bau eines Mehrgenerationen-Gebäudes in Köln-Rondorf mit 35 – 50 Wohneinheiten.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 18
  • Nächste Seite »

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Online-Veranstaltungsreihe „Genossenschaftliche Identität im Diskurs“
  • Veranstaltung: Wie wirtschaften Genossenschaften nachhaltig?
  • Überarbeitung der ICA-Erklärung zur genossenschaftlichen Identität
  • Die Reform des Genossenschaftsgesetzes 2025: Schlaglichter aus den Stellungnahmen der Verbändeanhörung
  • Zur Debatte: Genossenschaften für nachhaltiges Wirtschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+