Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Wohnbaugenossenschaft der Wohlfahrtspflege München eG

10. Dezember 2021 von Ivonne Stetefeld

Wir begrüßen die Wohnbaugenossenschaft der Wohlfahrtspflege München eG als neues Mitglied in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die Idee?

Die Mitglieder der Genossenschaft, gemeinnützige Organisationen im Großraum München, sollen darin unterstützt werden, die in ihren Satzungen festgelegten Aufgaben im Bereich von sozialen Leistungen und Diensten nachhaltig erbringen zu können.weiterlesen…

WoGe Dresden eG

25. September 2021 von Ivonne Stetefeld

Wir begrüßen die WoGe Dresden eG als neues Mitglied in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

 

 

Was ist die Idee?

Der Name WoGe Dresden eG steht für Wohnen gestalten. Als solidarische Dachgenossenschaft will die WoGe Dresden eG langfristig sicheren und bezahlbaren Wohnraum schaffen, indem Häuser gemeinsam mit den darin wohnenden Mieter*innen gekauft werden oder mit Hausgruppen neu gebaut werden. weiterlesen…

Wohngenossenschaft Dohrn’sche Höfe eG

1. Juli 2021 von Ivonne Stetefeld

Die Wohngenossenschaft Dohrn’sche Höfe eG ist im Genossenschaftsregister eingetragen worden. Wir möchten die Genossenschaft in unserem Mitgliederkreis herzlich willkommen heißen und sie kurz vorstellen:

Was ist die Idee?

Die neu gegründete Wohngenossenschaft Dohrn’sche Höfe eG, schafft mit ihrem Neubau bezahlbaren Wohnraum für die Gemeinde Bredenbek. Durch ihren Namen drückt sie ihre Verbundenheit mit dem Standort der Gebäude aus. Diese werden auf dem Gelände des Hofes der Familie Dohrn erbaut.weiterlesen…

SuperCoop Berlin eG

29. Juni 2021 von Ivonne Stetefeld

Die Genossenschaft SuperCoop Berlin eG ist im Genossenschaftsregister eingetragen. Als neues Verbandsmitglied begrüßen wir die Genossenschaft und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die Idee?

SuperCoop ist ein genossenschaftlicher Supermarkt in Berlin, der seinen Mitgliedern gehört. Indem alle Mitglieder 3 Stunden im Monat mithelfen, können gesunde, gute Produkte zu fairen Preisen angeboten werden. Als Miteigentümer*innen haben alle Mitglieder die Möglichkeit mitzubestimmen und wissen genau, woher die Produkte bekommen und wohin das Geld fließt.weiterlesen…

null bis hundert eG

7. Juni 2021 von Ivonne Stetefeld

Die Genossenschaft null bis hundert eG ist im Genossenschaftsregister eingetragen. Als neues Verbandsmitglied begrüßen wir die Genossenschaft und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die idee?

Null bis hundert eG schreibt sich auf die Fahnen, eine auf Gemeinschaft und Nachhaltigkeit ausgerichtete Wohnumgebung zu gestalten, ein Miteinander der Generationen und Leben im gewohnten Umfeld mit professioneller Pflege vor Ort zu ermöglichen. Jung oder Alt, alleine oder in Familie, besonders oder normal, für alle Bewohner:innen entsteht ein Mehrwert.weiterlesen…

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Genossenschaften im Koalitionsvertrag 2025 von CDU/CSU und SPD
  • Video zum Internationalen Frauentag
  • Video zu den Genossenschaftsprinzipien
  • Veranstaltungsplan 2025
  • Willkommen im Internationalen Jahr der Genossenschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+