Wenn Sie sich für die Gründung einer Genossenschaft interessieren, fragen Sie uns. Aus zahlreichen Gründungsvorhaben verfügen wir über die notwendige Erfahrung, wie der Gründungsprozess schnell und erfolgreich gestaltet werden kann.
Wir unterstützen die Gründungsinitiativen:
- bei der Frage, ob die Genossenschaft die geeignete Rechtsform ist,
- bei der Gestaltung der Genossenschaft,
- bei der Ausformulierung der Satzung,
- bei der Ausarbeitung des Geschäftsplans,
- bei der Abhaltung der Gründungsversammlung,
- bei der Zusammenstellung der Unterlagen für den Prüfungsverband,
- bei der Gründungsprüfung und
- bei der Eintragung der Genossenschaft im Genossenschaftsregister.
Wir arbeiten mit einer Reihe von genossenschaftlichen Prüfungsverbänden zusammen. Wenn die Gründungsinitiative über uns begleitet wird und wir die Unterlagen zur Gründungsprüfung mit Ihnen zusammen erstellen, dann können wir in aller Regel eine kostengünstigere Gründungsprüfung vermitteln.
Mit der Steuerberaterin Frau Carina Fuge haben wir einen Kooperationsvertrag geschlossen. Sie betreut bereits eine Vielzahl unserer Mitglieder und hat daher besondere Kenntnisse bei den handelsrechtlichen / steuerrechtlichen Besonderheiten der Genossenschaft. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Erstellung der Buchhaltung sowie der Jahresabschlüsse. Die Gebühren orientieren sich am Mittelwert nach der StBVV. Wenn Sie Interesse an einer Kontaktaufnahme haben, wenden Sie sich gerne direkt an sie: kanzlei@steuerberatung-fuge.de.
Als Kooperationspartner der Genossenschaftsverbände bietet die R+V Versicherung unseren Mitgliedern vielfältige Unterstützungen an. Zur Vereinfachung der regelmäßigen Prüfung hat die R+V ein Versicherungstestat entwickelt, das nach einer umfassenden Versicherungsanalyse ausgestellt wird. Die R+V hat einen eigenen Vertriebsweg exklusiv für Genossenschaften aufgebaut und kann die Genossenschaften daher besonders qualifiziert betreuen. Nähere Informationen erhalten Sie bei unserem zentralen Ansprechpartner: Matthias Kottke, Firmenkunden- und Genossenschaftsberater, Telefon: +49 611 167402141, Mobil: +49 151 26410230 Email: Matthias.Kottke@ruv.de.
Grundlage unserer Unterstützungsleistungen sind unsere Allgemeinen Auftragsbedingungen, die Sie wir Ihnen bei einer Kontaktanfrage zur Verfügung stellen. Unsere Unterstützung erfolgt kostenlos.
Wir helfen auch bei
- der Umwandlung eines eingetragenen Vereins (e.V.) in eine Genossenschaft,
- der Umwandlung einer GmbH in eine Genossenschaft und
- der Unternehmensnachfolge durch eine Genossenschaftsgründung.
Sprechen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne.
Wir unterstützen Gründungsgenossenschaften, die zu unserem Verbandsprofil passen. Hinweise dazu finden Sie auf der Verbandsseite in unserem Leitbild. Wenn Sie mit bitte eine E-Mail an info@genossenschaftsgruendung.de. Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf und besprechen die nächsten erforderlichen Schritte.