Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Bürgergenossenschaft Konsum Ballstädt eG

2. Oktober 2015 von Farnoush Bejnoud

Die Bürgergenossenschaft Konsum Ballstädt eG wurde am 31.3.2015 in Ballstädt gegründet und am 26.8.2015 als eingetragene Genossenschaft ins Genossenschaftsregister eingetragen.
Der letzte Vorort ansässige Lebensmittelladen wurde Ende 2014 geschlossen und der Versuch der Gemeinde einen neuen Betreiber zu finden war erfolglos. Auf Initiative des Gemeinderates wurde die Genossenschaft ins Leben gerufen. 46 Bürger traten bereits auf der Gründungsveranstaltung der Genossenschaft bei.

weiterlesen…

DEDICON eG

16. Juni 2015 von Ivonne Stetefeld

Wir begrüßen die DEDICON als neue eingetragene Genossenschaft in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:
dedicon-eG

Wir sind Deutschlandweit die erste Gesellschaft,
die einen Ausweg aus der Scheinselbstständigkeitsfalle anbieten kann.

weiterlesen…

Energiegenossenschaft Leipzig EGL eG

5. November 2014 von Ninetta Orgelmann

Die Energiegenossenschaft Leipzig EGL eG wurde am 25.03. 2013 gegründet und ist seit dem 05.11.2014 eingetragene Genossenschaft. Ziel der EGL ist es, eine umweltfreundliche, regionale und demokratische Energiewirtschaft im Großraum Leipzig mitzugestalten. weiterlesen…

Die Genossenschaft des Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrums Steglitz-Zehlendorf

27. Oktober 2014 von Mathias Fiedler

Die in Berlin ansässige Genossenschaft des Gründerinnen- und Unternehmerinnenzentrums Steglitz-Zehlendorf (GUZSZ eG) wurde im Herbst 2013 von unternehmerisch aktiven Frauen aus dem Bezirk und der Umgebung gegründet.weiterlesen…

KAMINO / PROGRAMMKINO REUTLINGEN eG

25. August 2014 von Ninetta Orgelmann

Großstädtische Kinokultur durch eine gemeinnützige Bürger-Genossenschaft

„In dieser Welt, wo Frost und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht regieren“, schrieb 1845 der Reutlinger Schriftsteller und Demokrat Hermann Kurz in seinem politischen Essay Die Fragen der Gegenwart und das freye Wort, „geht alle Tätigkeit von dem Bedürfnis des Einzelnen aus, das sich mit andern ebenso einzelnen Bedürfnissen zu einem gemeinsamen Wirken verbindet.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächste Seite »

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Online-Veranstaltungsreihe „Genossenschaftliche Identität im Diskurs“
  • Veranstaltung: Wie wirtschaften Genossenschaften nachhaltig?
  • Überarbeitung der ICA-Erklärung zur genossenschaftlichen Identität
  • Die Reform des Genossenschaftsgesetzes 2025: Schlaglichter aus den Stellungnahmen der Verbändeanhörung
  • Zur Debatte: Genossenschaften für nachhaltiges Wirtschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+