Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

zak Wohnpakt eG

25. Januar 2016 von Ivonne Stetefeld

Die Genossenschaft wurde am 04.12.2015 beim Amtsgericht Wittlich ins Genossenschafttsregister eingetraglogo-zak-egen.

 

 

Was ist die Idee?

Die zak Wohnpakt eG will 2016 ihr gemeinschaftliches Mehrgenerationen-Wohnprojekt realisieren. Denn das Zusammenleben mehrer Generationen unter einem Dach ist heute selten geworden.

Wir wollen dem Verlust klassischer sozialer und familiärer Bindungen durch eine Gemeinschaft von „Wahlverwandten“ begegnen.In einer lebendigen Hausgemeinschaft wollen wir einander unterstützen und unsere unterschiedlichen Fähigkeiten und Talente teilen.

weiterlesen…

KulturEnergieGenossenschaftAltona (KEGA) eG

20. Januar 2016 von Farnoush Bejnoud

Die Genossenschaft ist am 1.12.2015 ins Genossenschaftsregister eingetragen worden.

Was ist die Idee?

Die Genossenschaft ist Teil eines selbstorganisierten Initiativprojekts im Hamburger Bezirk Altona, in dem engagierte AnwohnerInnen u.a. mit Künstlern, Ingenieuren und jungen WissenschaftlerInnen zusammenarbeiten. Sie setzen ihr gemeinsames Wissen und unterschiedlichen Kompetenzen für die Umgestaltung eines ungenutzten Bunkers zu einem Erneuerbaren-Energien-Kraftwerk und Kulturzentrum ein. Ferner strebt das Projekt die Verbesserung der lokalen Ökonomie an. Der Aufgabenbereich der Genossenschaft soll den Betrieb und die Verwaltung der Räumlichkeiten und der technischen Anlagen sowie den Absatz der erzeugten Energie umfassen.weiterlesen…

EnergieWerkStadt eG

29. Dezember 2015 von Ivonne Stetefeld

Wir begrüßen die EnergieWerkStadt® eG als neue eingetragene Genossenschaft in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die Idee?

Die EnergieWerkStadt® eG bildet durch die Bündelung von Kompetenzen ihrer Mitglieder in Kooperation mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen einen leistungsstarken Verbund auf den Gebieten des Klimaschutzes und der Energieeffizienz im Stadtumbau. Das Leistungsspektrum reicht dabei von der Fördermittelakquisition und Finanzierungsberatung, über die Erarbeitung von Klimaschutzstrategien und integrierten Quartierskonzepten bis hin zu Moderations- und Beteiligungsprozessen und Weiterbildungsangeboten.weiterlesen…

Nachbarschaftlich Wohnen in Dormagen eG

20. November 2015 von Ivonne Stetefeld

Die NaWoDo eG hat es geschafft! Seit dem 15.10.2015 ist die im Januar 2014 gegründete Genossenschaft beim Amtsgericht in Neuss eingetragen.

Was ist die Idee?

Die eG besteht derzeit aus 21 Menschen zwischen zwei und 87 Jahren, die das Ziel haben, nicht nur gemeinsam zu bauen, sondern in einer lebendigen Nachbarschaft miteinander zu leben.

Ein Leben wie in einer Großfamilie – in Gemeinschaft mit viel persönlichem Freiraum – das ist unser Traum von Nachbarschaft.

weiterlesen…

Internationale Produzenten Organisation eG

12. November 2015 von Ivonne Stetefeld

ipo-eGWir begrüßen die Internationale Produzenten Organisation eG als neue eingetragene Genossenschaft in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

 

Was ist die Idee?

Die IPO ist eine Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft, die die Weiterverarbeitung und den Handel von nachhaltig produzierten Tropen-, Edel- und anderen Hölzern sowie die Weiterverarbeitung und den Handel mit Waldprodukten wie Kakao, Honig und anderen Erzeugnissen aus Agrar-Forstsystemen fördern will.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Nächste Seite »

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Online-Veranstaltungsreihe „Genossenschaftliche Identität im Diskurs“
  • Veranstaltung: Wie wirtschaften Genossenschaften nachhaltig?
  • Überarbeitung der ICA-Erklärung zur genossenschaftlichen Identität
  • Die Reform des Genossenschaftsgesetzes 2025: Schlaglichter aus den Stellungnahmen der Verbändeanhörung
  • Zur Debatte: Genossenschaften für nachhaltiges Wirtschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+