Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Kolbenwerk eG

14. Februar 2018 von Ivonne Stetefeld

Wir begrüßen die Kolbenwerk eG als neue eingetragene Genossenschaft in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die Idee?

Kleinen und prekären Handwerksbetrieben innerhalb der Hamburger Stadtmauern bezahlbare Gewerberäumlichkeiten anzubieten, um das Handwerk in der Stadt nicht aussterben zu lassen.weiterlesen…

Wohngenossenschaft Hof Terrassen eG

19. Dezember 2017 von Ivonne Stetefeld

Wir begrüßen die Wohngenossenschaft Hof Terrassen eG als neue eingetragene Genossenschaft in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die Idee?

Schaffung von kostengünstigem Wohnraum für Familien, Singles und Ruheständler im Rahmen einer privaten Wohngenossenschaft. Deckung eines Teils des Bedarfes an barrierearmem und schwellenfreiem Wohnraum.weiterlesen…

Spiegelfabrik Baugenossenschaft eG

1. Dezember 2017 von Ivonne Stetefeld

Wir begrüßen die Spiegelfabrik Baugenossenschaft eG als neue eingetragene Genossenschaft in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

 

Was ist die Idee?

Auf einem innenstadtnahen Grundstück in Fürth – der ehemaligen Spiegelfabrik – errichtet ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) auf rund 3.350 m² Grundstücksfläche knapp 60 Wohneinheiten mit rund 4.700 m² Wohnfläche und ca. 240 m² Grün- und Gemeinschaftsfläche. Geplanter Fertig­stellungstermin ist das erste Halbjahr 2019.weiterlesen…

Weltladen Groß-Umstadt eG

4. August 2017 von Ivonne Stetefeld

Der Weltladen Groß-Umstadt möchte dazu beitragen, dass die Welt ein wenig gerechter wird! Wir heißen den Weltladen Groß-Umstadt eG als neues Mitglied in unserem Verband willkommen.

Was ist die Idee?

Nach einem längeren Prozess im Rahmen der Lokalen AGENDA 21 wurde Groß-Umstadt im Jahr 2015 Fairtrade Stadt. In der Weiterentwicklung entstand eine Initiative zur Gründung eines Weltladens, der dann im April 2017 eröffnet wurde. Verkauft werden Produkte, die in besonderer Weise unter gerechter Entlohnung der Erzeuger vorzugsweise nach ökologischen Kriterien produziert werden.weiterlesen…

WirGarten Lüneburg eG

3. August 2017 von Ivonne Stetefeld

Wir begrüßen die WirGarten Lüneburg eG als neue eingetragene Genossenschaft in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die Idee?

Die „WirGarten Lüneburg eG“ ist eine Gemüse-Genossenschaft, die ihre Mitglieder mit frischer Gemüse-Vielfalt aus dem eigenen Garten versorgt. Dafür hat die Genossenschaft mit einer Zielgröße von 300 Mitgliedern ein acht Hektar großes Ackerland am nördlichen Stadtrand von Lüneburg gepachtet, auf dem ab Frühjahr 2018 biologische Landwirtschaft betrieben wird.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Nächste Seite »

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Genossenschaften im Koalitionsvertrag 2025 von CDU/CSU und SPD
  • Video zum Internationalen Frauentag
  • Video zu den Genossenschaftsprinzipien
  • Veranstaltungsplan 2025
  • Willkommen im Internationalen Jahr der Genossenschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+