Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Uns Eigen eG

26. August 2025 von Ninetta Orgelmann

Wir begrüßen die Uns Eigen eG als neues Mitglied in unserem Verband. Sie wurde am 26.02.2025 ins Genossenschaftsregister eingetragen. Nachfolgend stellt sich die Genossenschaft vor:

Was (ist die Idee)

Der aktuelle Inhaber des letzten gastronomischen Angebots mit Abendprogramm auf Ummanz möchte seinen Betrieb Anfang 2026 verkaufen. In der Vergangenheit haben ähnliche Transaktionen in der Regel zu einer Schließung gastronomischer Betriebe zu Gunsten einer erhöhten Bettenanzahl geführt. Eine Schließung  würde das soziale, kulturelle und kulinarische lokale Angebot für Einwohner sowie Gäste stark einschränken. Die Genossenschaft „Uns Eigen eG“ wird gegründet, um den bestehenden Geschäftsbetrieb zu übernehmen. Zunächst soll das bestehende Angebot der Anlage erhalten werden. Das Kerngeschäft besteht aus Gastronomie (Tiki Bar) und Unterkunft (Surfhostel) über die Sommersaison, in der Regel von Mai bis Oktober.

Wo (findet das statt)

Die Insel Ummanz ist ca. 20 km² groß und liegt westlich von Rügen inmitten des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft. Die Insel ist durch den Bodden vom Festland getrennt und zeichnet sich durch eine ruhige, naturnahe Atmosphäre aus. Durch die Nähe zu Rügen und zur Ostsee hat sie sich zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Aktivurlauber entwickelt. Die Insel ist ideal zum Radfahren, Wandern und für Wassersportarten wie Kajak, Angeln, Segeln – und natürlich Surfen in Deutschlands größtem Stehrevier.

Wer (sind die Gründer)

Der Kreis der 13 Gründungsmitglieder ist so bunt gemischt, wie wir es auch für die Mitgliederbasis vorwärtsblickend erwarten: Unternehmer, Wassersportler, Anwälte, Insulaner und Gäste, Psychologen, Betriebswirte, Gastronomen, Lebenskünstler, Architekten, Handwerker …

wie (kann man mitmachen)

Alle können mitmachen, ob als investierendes Mitglied, ganz aktiv oder einfach nur dadurch, dass man von Uns Eigen erzählt.

Warum (Genossenschaft)

Die Initiatoren haben nach einer nachhaltigen Unternehmensstruktur gesucht, bei der die Erhaltung des Ortes – und eben nicht Gewinnausschüttungen – im Vordergrund stehen. Diejenigen, die den Ort nutzen, sollten über seine Weiterentwicklung entscheiden. Gleichzeitig hat der Geschäftsbetrieb eine Größe, die sowohl Haftungsbeschränkung als auch ein professionelles Team notwendig macht. Da passte die Genossenschaft genau rein.

Kontakt

Uns Eigen eG
Tankow 1
18569 Ummanz

Mail: info@uns-eigen.de
Web: uns-eigen.de

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Veranstaltung: Wie wirtschaften Genossenschaften nachhaltig?
  • Überarbeitung der ICA-Erklärung zur genossenschaftlichen Identität
  • Die Reform des Genossenschaftsgesetzes 2025: Schlaglichter aus den Stellungnahmen der Verbändeanhörung
  • Zur Debatte: Genossenschaften für nachhaltiges Wirtschaften
  • Internationaler Tag der Genossenschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+