Die Genossenschaft Dessauer BürgerEnergieGenossenschaft Mittelelbe eG (DeBEG eG) ist neues Mitglied in unserem Verband und wir freuen uns die Energiegenossenschaft näher vorzustellen:
WAS (IST DIE IDEE)
Zweck der Dessauer BürgerEnergieGenossenschaft Mittelelbe eG (DeBEG eG) ist die Errichtung und der Betrieb von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien. Außerdem möchten die Initiatoren netzdienliche Maßnahmen sowie Projekte zur Sektorenkopplung umsetzen. Die Energiegenossenschaft berät und unterstützt ihre Mitglieder und Dritte in Fragen der regenerativen Energieerzeugung und betreibt eine aktive Öffentlichkeitsarbeit. Im Vordergrund steht zunächst der Betrieb von Photovoltaikanlagen, insbesondere auf sozialen Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten.
Wo (findet das statt)
Die Genossenschaft ist in Dessau, der Region Anhalt sowie im Großraum Mittelelbe tätig
Wer (sind die Gründer)
Hervorgegangen ist die Genossenschaft aus einem Zusammenschluss einer städtischen Bürgerbeteiligungskonferenz, dem Energietisch Dessau e. V., dem Werkstattcafé und der katholischen Umweltgruppe. Bereits während des Gründungsprozesses sind über 40 engagierte Bürgerinnen und Bürger beigetreten.
Warum (Genossenschaft)
Als demokratisch geführtes Unternehmen, das allen Beteiligten gemeinsam gehört, ermöglicht die Genossenschaft ihren Mitgliedern, mit nachhaltigen Investitionen und gemeinschaftlichen Projekten die Energiewende vor Ort aktiv und verantwortungsvoll mitzugestalten. Die Initiatoren setzen auf Mitbestimmung und Transparenz. Es wird bei allen unternehmerischen Entscheidungen und Entwicklungsschritten auf möglichst geringe Belastungen für Natur und Umwelt geachtet. Mit diesem Anspruch möchten die Mitglieder der Genossenschaft ein Unternehmen sein, das auf Werte, Vertrauen und gemeinsames Handeln setzt. Die Genossenschaft nennt das: „Energiewende zum Mitmachen“.
Wie (kann man mitmachen)
Mitglied werden können natürliche Personen, Personengesellschaften und juristische Personen. Damit steht die DeBEG eG Bürgern, Unternehmen, Kommunen und Vereinen offen, die die Energiewende in der Region aktiv unterstützen möchten. Die Mindesteinlage ist ein Geschäftsanteil zu 500 €. Die Mitglieder können sich über Arbeitsgruppen am gemeinsamen Genossenschaftsbetrieb und der Projektentwicklung beteiligen.
Kontakt
Dessauer BürgerEnergieGenossenschaft Mittelelbe eG
Ferdinand-von-Schill-Straße 3
06844 Dessau
Telefon: 0340-85911238
E-Mail: kontakt@debeg.org
Besuchen Sie die Website unter www.debeg.org für weitere Informationen.