Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Gründung zu Corona-Zeiten
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Oikos eG

28. Mai 2020 von Farnoush Bejnoud

Wir begrüßen unser neustes Mitglied die Oikos eG und stellen sie Ihnen hier kurz vor:

WAS IST DIE IDEE?

Die Genossenschaft will ein gemeinschaftliches Wohnprojekt realisieren. 21 Wohnungen in einem vorwiegend aus Holz gebauten Haus, deren Bewohner*innen sich täglich begegnen, miteinander aktiv sind und eine tolerante, wertschätzende Gemeinschaft bilden. Dazu wird das Haus verschiedene Gemeinschaftsflächen und Impulse bieten.

Oikos eG verfolgt mit dem Projekt das Ziel, den Vereinzelungstendenzen und dem Egozentrismus in der momentanen Gesellschaft entgegenzuwirken. Durch das Projekt soll Wohnen und Leben wieder stärker miteinander verbunden werden und dadurch soziale Funktionen verstärken. Die Genossenschaft übt sich in Gemeinschaftsbildung unter professioneller Begleitung und bekennt sich zum Sharing-Gedanken in vielen Bereichen. Ressourcenschonung ist der Genossenschaft auch beim Bau ihres Hauses wichtig.

WO FINDET DAS STATT?

Das Haus entsteht in Mannheim auf der Konversionsfläche Spinelli, die die US-Armee vor

einiger Zeit verlassen hat und auf der jetzt ein neuer Stadtteil für mehrere tausend Menschen

entsteht. In 2023 wird dort außerdem die Bundesgartenschau stattfinden. Die Oikos eG wird in diesem Rahmen eine innovative, zukunftsorientierte Wohnform präsentieren.

WER SIND DIE GRÜNDER*INNEN?

Eine kleine Gruppe Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen hat sich vor wenigen Jahren zusammengefunden, um das Wohnprojekt zu gründen. Inzwischen ist die Gemeinschat gewachsen und Freundschaften sind entstanden.

WIE KANN MAN MITMACHEN?

Die Genossenschaft führt regelmäßige Info-Abende durch. Informationen dazu sind auf der Website: www.oikos-geno.de zu finden.

WARUM GENOSSENSCHAFT?

Auf der Suche nach einer passenden Rechtsform für ihr Wohnprojekt hat den Mitgliedern die

Genossenschaftsidee am besten gefallen, weil auch in ihr der Gemeinschaftsgedanke eine zentrale Rolle spielt. Es wird Gemeinschaftseigentum geschaffen, kein individuelles Eigentum. Jedes Mitglied hat das gleiche Stimmrecht, unabhängig von der finanziellen Einlage des/der Einzelnen. Entscheidungen werden nach demokratischem Prinzip getroffen, und die Genossenschaft verwaltet sich selbst. Es wird keine Gewinnabsicht angestrebt, sondern reine Kostendeckung. Das ermöglicht die Schaffung von preiswertem Wohnraum.

KONTAKT

www.oikos-geno.de

info@oikos-geno.de

Frieden für die Ukraine

Zum Verband:

Informationen über unsere Geschichte:

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Veranstaltungsplan 2023
  • Veranstaltungshinweis: Genossenschaftliche Rechtsformen
  • Warnung vor Abmahnungen wegen „Google Fonts“
  • Online Seminar zur neuen Reglung zur virtuellen Generalversammlung
  • Die virtuelle Generalversammlung kommt

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+