Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Stadtpark Wohnen eG

24. Juni 2019 von Farnoush Bejnoud

Die Wohngenossenschaft StadtparkWohnen eG ist unser neustes Mitglied im Verband. Die Genossenschaft wurde am 10.4.2019 eingetragen.

Was (ist die Idee)?

Die Genossenschaft StadtparkWohnen eG besteht aus einer Gruppe von jungen Familien und Menschen zwischen 20 und gut 70 Jahren, zuzüglich der Kleinsten ab – aktuell (Juni 2019) – 15 Monaten, die zusammen ein genossenschaftliches Bauprojekt realisieren wollen.

Wo (findet es statt) & Wer (sind die Gründer)?

Die Wohngenossenschaft plant ein Haus mit ca. 35 Wohnungen in der Nähe des Hamburger Stadtparks, im entstehenden Pergolenviertel (S‑Bahn Alte Wöhr), http://www.forum-pergolenviertel.de/wer-baut-was/, und ist eine Mischung unterschiedlicher Bewohner*innen: Familien, Singles, Paare, Alt und Jung verschiedener Herkunft und mit verschiedenen beruflichen, sozialen und finanziellen Hintergründen. Wichtig ist der Genossenschaft, dass eine lebendige Nachbarschaft mit Austausch und Unterstützung entsteht.

In dem Haus der Genossenschaft wird auch Wohnraum für Geflüchtete (2 Wohnungen) und  in Zusammenarbeit mit dem Träger Insel e.V. Wohngemeinschaften sowie Einzelwohnungen für psychisch Erkrankte integriert. Ein Nachbarschafts-Café und einen Gemeinschaftsraum werden auch geplant.

Warum (Genossenschaft)?

Das Haus entsteht im geförderten Wohnungsbau. Wenn alles gut geht, können die Mitglieder Ende 2022 einziehen. Der Baubetreuer ist die Lawaetz Stiftung. In dem Mobilitätskonzept gibt es Car- Sharing-Plätze und (E-)Fahrradstellplätze, aber wenig „echte“ Parkplätze.

Die Genossen*innen sind engagierte Menschen, die gemeinsam am weiteren Planungsweg arbeiten und sich vielfältig einbringen.

Kontakt

StadtparkWohnen eG

vorstand@stadtparkwohnen.de

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Genossenschaften im Koalitionsvertrag 2025 von CDU/CSU und SPD
  • Video zum Internationalen Frauentag
  • Video zu den Genossenschaftsprinzipien
  • Veranstaltungsplan 2025
  • Willkommen im Internationalen Jahr der Genossenschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+