Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Wohngenossenschaft Hof Terrassen eG

19. Dezember 2017 von Ivonne Stetefeld

Wir begrüßen die Wohngenossenschaft Hof Terrassen eG als neue eingetragene Genossenschaft in unserem Verband und möchten sie hier gerne vorstellen:

Was ist die Idee?

Schaffung von kostengünstigem Wohnraum für Familien, Singles und Ruheständler im Rahmen einer privaten Wohngenossenschaft. Deckung eines Teils des Bedarfes an barrierearmem und schwellenfreiem Wohnraum.

Wo findet das statt ?

Norderstedt, Garstedter Dreieck (neues Wohnquartier für rund 2000 Menschen),
Horst-Embacher-Allee

Wer sind die Gründer?

Am 6. Februar 2017 wurde die Wohngenossenschaft Hof Terrassen eG von den Gründungsmitgliedern Oliver von der Lippe, Architekt im Projekt, Frau Dr. Baumgarten und Herr Borchmann-Welle, beide TING Projekte, gegründet. Im späteren Verlauf werden deren Posten an ausgesuchte Mitglieder übergeben.

Wie kann man mitmachen?

42 Wohneinheiten in 3 Gebäuden stehen Interessierten insgesamt zur Verfügung. 18 davon sind öffentlich gefördert, d.h. für diese ist ein WBS notwendig. Es gibt 2-, 3- und 4 Zimmer Wohnungen mit einer Größe von 46 bis 80 qm. Grundsätzlich kann jeder Mitglied werden, der die in Bezug auf seine ausgewählte Wohnung festgelegte Einlage bezahlt. Diese kann auch finanziert werden.

Warum Genossenschaft ?

Gegenstand der Genossenschaft ist die Förderung ihrer Mitglieder mit gutem, sicherem und dauerhaft bezahlbarem Wohnraum. Es stehen auch öffentlich geförderte Wohnungen für einkommensschwächere Mitglieder zur Verfügung. Auch gibt es einen Gemeinschaftsraum (60 qm). Ausserdem: Lebenslanges Nutzungsrecht, gute Nachbarschaft / gelebte Gemeinschaft, generationsübergreifendes Wohnen, guter Wohnstandort mit fußläufiger Nahversorgung, energieeffiziente Bauweise (KfW 55), hohe Lebensqualität durch: Balkone und Terrassen, großzügige Fensterelemente, Innenhöfe, Tiefgarage.

Kontakt

TING Projekte GmbH & Co. KG
Frau Dr. Baumgarten, Herr Borchmann-Welle
Lise-Meitner Strasse 1-7 in 24223 Schwentinental

Tel: 04307 / 900210
Weitere Infos finden Sie unter: www.hof-terrassen-garstedt.de 

Entsprechend dem Motto „Ein Gewinn für Alle – die Genossenschaften“ wird die Genossenschaft durch TING Projekte auf allen Ebenen – Auswahl und Schulung der Organe, Mitgliederbetreuung und –einbindung, Bildung von Arbeitsgruppen, Marketing/Innen- und Außenansprache – gestärkt und strategisch so ausgerichtet, dass das Risikopotential – Leerstand, mangelnde Identifikation der Mitglieder / Organe mit der Genossenschaft etc. – auf ein Minimum reduziert wird.

 

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Genossenschaften im Koalitionsvertrag 2025 von CDU/CSU und SPD
  • Video zum Internationalen Frauentag
  • Video zu den Genossenschaftsprinzipien
  • Veranstaltungsplan 2025
  • Willkommen im Internationalen Jahr der Genossenschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+