Genossenschaftsgründung ZdK

  • Home
  • Aktuell
    • Erfolgreiche Gründungen
    • Aus dem Netz gefischt
  • Warum Genossenschaft?
    • Was ist eine Genossenschaft?
    • Wie funktioniert sie?
    • Wie wird sie gegründet?
    • Genossenschaftsgründung: Mitgliederförderung
  • Gründungsberatung
  • Kontakt/Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum

Förderprogramm „Gemeinschaftlich Wohnen – selbstbestimmt leben“

28. April 2015 von Ninetta Orgelmann

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat in Kooperation mit dem FORUM Gemeinschaftliches Wohnen e.V., Bundesvereinigung, ein Förderprogramm zum Thema „Gemeinschaftlich wohnen – selbstbestimmt leben“ aufgestellt.

Es sollen beispielgebende Projekte mit Modellcharakter gefördert und analysiert werden. Als förderungsfähige Projekte werden insbesondere auch Genossenschaften genannt. Das Programm hat eine geplante Laufzeit von Oktober 2015 bis Ende 2019; in diesem Zeitraum müssen die Projekte realisiert werden.

Das Förderprogramm richtet sich an folgende Projekttypen:

  • Projekttyp A: Gemeinschaftliche Wohnformen, die innovative Lösungen für die Selbstständigkeit und unabhängige Lebensführung gerade auch älterer und hochaltriger Bewohnerinnen und Bewohner im Projekt, Quartier oder Dorf realisieren.
  • Projekttyp B: Gemeinschaftliche Wohnformen, die sich vorrangig an Mieterinnen und Mieter richten und als Schwerpunkt die soziale und generationenübergreifende Mischung und dabei auch Menschen mit niedrigem Einkommen besonders in den Blick nehmen.
  • Projekttyp C: Gemeinschaftliche Wohnformen und ähnliche innovative Projekte, die in besonderer Weise einen Beitrag für eine inklusive, generationen- oder geschlechtergerechte Kommune leisten.
    Teilnahmeanträge müssen ein positives und bestätigendes Votum der für das Projekt zuständigen Kommune enthalten, um den Stellenwert der Projekte für das kommunale Leben zu unterstreichen.

Interessenten können sich bis zum 31. Mai 2015 bewerben.

 

Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie die Antragsunterlagen finden Sie unter:

BMFSFJ – Förderprogramm

 

Zum Verband

Unser Museum

Unsere Geschichte

#GenoDigital

Links

ZdK Hamburg

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

RSS Aus der ZdK Website

  • Genossenschaften im Koalitionsvertrag 2025 von CDU/CSU und SPD
  • Video zum Internationalen Frauentag
  • Video zu den Genossenschaftsprinzipien
  • Veranstaltungsplan 2025
  • Willkommen im Internationalen Jahr der Genossenschaften

© Genossenschaften gründen mit dem ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+